Achtel- und Viertelfinale der Mister Spex Kicker-WM gespielt – Der Titel rückt näher
- 09. Jul. 2010
- Judith Schwarzer
- Aktuelles
Es wird spannend bei der Mister Spex Kicker-WM. Achtel- und Viertelfinale sind inzwischen gespielt, der Kreis der möglichen Titelanwärter wird stetig kleiner. Und so aufregend waren die Partien der bisherigen K.O.-Runde:
Am Montag spielten sich Kick und doof (Philipp und Sebastian F.) als erstes Team ins Viertelfinale der Mister Spex Kicker-WM. Nach einer bühnenreifen Vorstellung mit 5:1 und 5:0 setzten sie sich gegen Corinna und Sebastian W. durch. Bereits nach wenigen Sekunden spielte Philipp den Ball vors gegnerische Tor, nutzte die Chance und sorgte so für die frühe Führung von Kick und doof. Auch im weiteren Spielverlauf übernahmen sie die Kontrolle. Zwar konterten Corinna und Sebastian W. mit einigen gefährlichen Spielzügen, die entscheidenden Tore schafften sie jedoch am Ende nicht.
In der anschließenden Partie sicherten sich auch die Sandpit Ninjas, unsere Titelfavoriten Tarek und Florian, mit einem souveränen 5:0 und 5:0 ihren Platz im Viertelfinale. Sowohl das Ergebnis als auch der Spielverlauf zeigen, dass die Sandkasten-Heroes definitiv eine Nummer zu groß für das junge Damenteam Ick und Du waren. Die Mädels hatten im bisherigen Turnierverlauf einfach zu oft ausgewechselt. Zuerst spielte PR-Praktikantin Tanja mit Grafik-Ass Sophie, weil Frame-Chefredakteurin Antje verletzungsbedingt auf der Bank saß. Nach einer Erholungsphase kam Antje schließlich beim zweiten Spiel doch zum Einsatz, um bei der dritten Partie wieder Sophie den Vortritt zu lassen. „Wir hatten einfach keine Chance, uns als Team richtig einzuspielen“, so Sophie. „Dennoch haben wir tapfer gekämpft und unser Bestes gegeben.“
Zwei höchst spannende und teilweise dramatische Duelle konnte man schließlich am Dienstag verfolgen. Zuerst kämpfte sich das mittlerweile als heimlicher Titel-Mitfavorit gehandelte Texter-Team 2B/100-7 alias Ulla und Markus eine Runde weiter – jedoch nicht ganz so einfach, wie erwartet. Denn ihre Gegner Mace in ur Face (Thilo und Peter) konnten mit einigen Überraschungen glänzen. Tapfer hielten sie zu Beginn dem Druck unserer Text-Profis stand und wuchsen phasenweise sogar über sich hinaus. Letztlich überzeugte 2B/100-7 jedoch mit mehr Durchschlagskraft vor dem gegnerischen Tor.
An Spannung kaum zu überbieten war jedoch das anschließende Giganten-Duell JC Havoc (IT-Profis Christian B. und Johannes) versus Futbolitos (Marketing-Finance-Mix Björn und Matthias). Beinahe im Sekundentakt wechselte das Spielgeschehen hin und her. Da blieb kaum Zeit zum Verschnaufen. Den ersten Satz gewannen die Futbolitos. „Ich wusste gar nicht, dass die IT im Kickern auch verlieren kann“, äußert sich Programmierer Tarek verwundert. Den zweiten und anschließenden dritten Satz in der Verlängerung konnte dann doch JC Havoc für sich entscheiden und die IT-Kickerehre retten.
Drei weitere Achtelfinalspiele wurden am darauffolgenden Mittwoch ausgetragen. Zuerst setzten unsere Titel-Mitanwärter aus der Abwicklung, Nane und Jirka, ihre bisherige Siegesserie fort und überzeugten mit höchster Ballkunst. Ihrem Gegner Cocorico alias Frankreich-Team Alexandre und Anne-Camille gelang kaum eine Antwort auf das schnelle und ausgefuchste Passspiel.
Einen ebenfalls souveränen Sieg legte unser deutsch-französisches Charming-Duo Jeandreas (Jean et Andreas) vor. In beiden Sätzen brachten sie mit einem regelrechten Offensivfeuerwerk die Operations-Sturmspitze Maria und Steffi ganz schön in Rage. Mit 5:0 und 5:0 heimsten sich Jeandreas ihren vierten Sieg innerhalb des Turniers ein und schossen sich damit ins Viertelfinale der Mister Spex Kicker-WM.
Für eine Überraschung sorgte die anschließende Partie Tobias und Robert versus Majamon. Maja und Simon, bekannt als eingespieltes Profi-Team, mussten sich mit 3:5 und 3:5 geschlagen geben. Beide Teams zeigten bewundernswerte Leistungen, und Majamon konnte mit einigen brillanten Spielzügen glänzen. Am Ende fehlte ihnen jedoch der entscheidende Antrieb, um den Sprung ins Viertelfinale zu schaffen.
Als achter Viertelfinal-Teilnehmer konnten sich letztlich auch Christian H. und Andreas (eingewechselt für die im Südafrika-Urlaub befindliche Madeleine) durchsetzen. Mit einem schönen und schnellen Kurzpassspiel setzten sie sich gegen unser Gastgeberteam Dirk und Eva durch, deren Defensive dennoch ein großes Lob verdient. Dirk, Geschäftsführer von Mister Spex, erklärt hinterher: „Es war ein faires Spiel. Jetzt müssen Christian und Andreas nur noch den Titel holen, dann können wir wenigstens sagen, wir haben gegen den Weltmeister verloren.“
Nach Abschluss der ersten Achtelfinal-Spiele, begannen seit Mittwoch zeitgleich bereits die Viertelfinale, bei denen die neuen und sehr beliebten Mister Spex-T-Shirts zum Einsatz kamen. Das erste Team, das als Sieger ins Halbfinale vorstoßen konnte, sind unsere unzähmbaren Sandpit Ninjas alias Tarek und Florian aus der IT. Mit ihrem überlegenen Sieg gegen Tobias und Robert bewiesen sie, dass ihre bisherigen Erfolge weniger mit Glück als mit spielerischem Talent und großem Ehrgeiz zu tun hatten. „Wir werden nicht von ungefähr als Titelfavoriten gehandelt“, erklärt IT-Profi Tarek stolz.
Das zweite Team, das mit einem Sieg den Einzug ins Halbfinale perfekt machte, stammt – wie sollte es auch anders sein – ebenfalls aus der IT. Die Kickerprofis Christian B. und Johannes, bekannt unter dem Namen JC Havoc, bezwangen unser deutsch-franzöisches Ensemble Jean und Andreas. Mit dem Bewusstsein, die Partie schon aufgrund der IT-Kickerehre unbedingt gewinnen zu müssen, versuchten JC Havoc von Beginn an nach vorne zu preschen und den eigenen Strafraum zuzuschnüren. Mit Erfolg – wie man sieht.
Im dritten Spiel des Viertelfinales machten dann Kick und doof (Philipp und Sebastian F.) Ullas und Markus‘ Traum vom Weltmeistertitel zunichte. Von Beginn an zeigten beide Teams großes Engagement. Es ergaben sich Torchancen auf beiden Seiten, die jedoch Kick und doof in der ersten Halbzeit besser für sich zu nutzen wusste. Im zweiten Satz legte dann unser Texter-Duo Ulla und Markus, auch bekannt unter dem Namen 2B/100-7, den Vorwärtsgang ein und entschieden diese Halbzeit mit geballter Offensivkraft für sich. In der Verlängerung bewiesen Kick und doof dann allerdings die stärkeren Nerven und sicherten sich so ihren Platz im Halbfinale. Text-Ass Ulla zeigte sich nach dem Spiel sichtlich betrübt, gleichzeitig betonte sie jedoch: „Es war ein tolles Spiel. Beide Teams haben super gekämpft, aber Kick und doof waren einfach die bessere Mannschaft.“
Das letzte Spiel des Viertelfinales, eigentlich auf heute angesetzt, konte leider nicht ausgetragen werden. Das Gesundheitsamt hatte aufgrund der hohen Ozonwerte in der Hauptstadt alle sportlichen Aktivitäten in unserem Mister Spex-Küchenstadion untersagt. Über das Wochende haben alle verbleibenden Teams noch einmal die Möglichkeit, ihre Reserven aufzutanken. Denn am Montag ist der letzte offizielle Spieltag der Mister Spex Kicker-WM. Die feierliche Siegerehrung wird dann am Dienstag stattfinden. Möge der Bessere den Pokal mit nach Hause nehmen…
View all Blog Posts