Alexa First Store: Mister Spex gibt Starthilfe für Retail-Newcomer

  • 27. Juli. 2018    
  • Michael Runge  
  • Aktuelles

Alexa First Store: Mister Spex gibt Starthilfe für Retail-Newcomer

Der Wettbewerb „First Store by Alexa“ will Einsteiger im Retail zu mehr Mut inspirieren. Gefragt sind innovative und nachhaltige Konzepte, die sich in Zukunft auf dem Markt bewähren können. Der Sieger des Wettbewerbs darf sich über einen unbezahlbaren Preis freuen: Ein mietfreier Store für sechs Monate in einer der renommiertesten Locations Europas. Das Alexa Shoppingcenter in Berlin zieht mit seinem umfangreichen Angebot an Einkaufsmöglichkeiten und Unterhaltung täglich ca. 100.000 Besucher an.

Dieses Jahr geht der Alexa First Store Award bereits in die zweite Runde. Der Ablauf des Wettbewerbs sieht vor, dass die Jury nach der Bewerbungsphase eine erste Vorauswahl trifft. Jens Peter Klatt, Vice President Multichannel bei Mister Spex ist einer der sieben Jurymitglieder. Er verantwortet die Schnittstelle zwischen Online und Offline und betreut mittlerweile 10 Stores in Deutschland. Die Erfolgsstory des Multichannel Konzepts begann Anfang 2016 mit der Eröffnung des ersten Ladens im Alexa. Mit seiner Expertise direkt aus der Praxis, betrachtet er die eingereichten Konzepte aus einer kaufmännischen und objektiven Sichtweise. Ihm ist wichtig, dass nicht nur die Gewinner, sondern alle Teilnehmer einen Mehrwert aus dem Wettbewerb ziehen können. Daher gibt die Jury wertvolle Tipps mit auf den Weg, um typische Fehler in Zukunft vermeiden zu können.

Auch 2018 wurden wieder vielfältige Konzepte eingereicht. Die Auswahl reichte von Klassikern der Textilbranche bis hin zu exotischen Ideen für den kulinarischen Genuss. Bei einer so großen Auswahl dürfte es der Jury nicht leichtgefallen sein, die Favoriten auszusieben. Neben den genannten Kriterien Nachhaltigkeit, Innovationsgrad und Qualität kommt es vor Allem auf die Vorbereitung der Bewerber an. Laut Jens Peter Klatt können außerdem Bewerber mit großer Produktdiversifikation punkten, die auch für den Einzelhandel geeignet ist. Eine realistische Vorstellung von Zahlen im Hinblick auf Finanzen spielt ebenfalls eine wichtige Rolle. Ein durchdachtes Konzept und ein professioneller Pitch führt zu einem überzeugenden Gesamtpaket.

In diesem Jahr konnte sich das Fashionlabel LESARA gegen seine Mitbewerber durchsetzen. Ab September können die Besucher des „made by you“-Stores für ihre Trendfavoriten abstimmen. Die beliebtesten Fashiontrends werden dann produziert und können anschließend im Laden oder online geshoppt werden. Platz zwei teilt sich BUAH, ein Startup für gefriergetrocknete Frucht- und Gemüsemischungen und INKICKS, ein Shop der Stoffsneaker personalisiert. Die zweitplatzierten erhalten einen mietfreien Stand im Alexa, für jeweils drei Monate. Wir wünschen den Gewinnern aus diesem Jahr einen guten Start in den stationären Einzelhandel und freuen uns auf die neuen Nachbarn!


View all Blog Posts
Mister Spex on Linkedin
Mister Spex on Xing
Mister Spex on Pinterest
Mister Spex on TikTok
Mister Spex on Instagram