Brillenkauf – Die Mister Spex Typberatung
- 15. Juni. 2008
- Michael Runge
- Aktuelles
Eine Brille ist Ausdruck der Persönlichkeit und beeinflusst maßgeblich den Eindruck den wir hinterlassen. Deswegen sollte eine Brille den Typ, die Persönlichkeit, das Image unterstreichen, betonen und kleine Makel ausgleichen.
Wichtigster Aspekt dabei ist die Gesichtsform, die die Auswahl der richtigen Brillenfassung bestimmt. Wir unterscheiden dabei vier Gesichtsformen.
Oval
Das ovale Gesicht ist weich geschwungen und länger, als es breit ist.
Die Wangen bilden den breitesten Teil des Gesichts. Stirn und Kinn laufen schmaler zu. Der untere Teil ist länger als der obere. Die ovale Gesichtsform wird als die ideale Brillenträgerform angesehen, da nahezu alle Fassungsformen in Frage kommen. Oft werden Fassungen empfohlen, die etwas breiter laufen, als das Gesicht ist.
Rund
Beim runden Gesicht sind Länge und Breite fast identisch. Das Gesicht hat weniger Kanten und weiche Schwünge entlang der Kinnlinie und im Stirnbereich. Volle Wangen und eine kurze Stirnpartie sind Kennzeichen dieser Gesichtsform. Hier gilt es runde Glasformen zu meiden. Hoch angesetzte Bügel strecken das Gesicht optisch. Oval oder leicht eckige Gläser gleichen perfekt aus.
Viereckig
Eine breite Stirn und eine ebenso breite Kinnpartie sind die Hauptmerkmale dieser Gesichtsform. Oft wirkt das viereckige Gesicht flächig und konturarm. Unterschiedliche Längen- und Breitenproportionen müssen auch beachtet werden. Runde und ovale Formen gleichen hier aus und setzen weiche Akzente. Dünne, leichte Fassungen bzw. Randlosmodelle sind besser geeignet, als geometrische und kontrastreiche Azetat-Fassungen.
Dreieckig
Eine breite Stirn und eine schmale Kinnpartie, die vom Mund spitz zum Kinn zuläuft – das ist die dreieckige Gesichtsform. Hier ist es wichtig, auf eine Längsbetonung zu achten. Leicht gerundete Fassungen passen perfekt. Eher unvorteilhaft sind kontrastreiche Farben und dunkle starke Kunststoffmodelle. Leichte und zarte Fassungen betonen die Vorteile dieser Gesichtsform.
View all Blog Posts