Brillentrends 2008 – Das Beste von den Modemessen
- 04. Juni. 2008
- Michael Runge
- Aktuelles
Mit dabei: Starstylist Volkmar Schamoni
Auf den internationalen Brillenmessen wurden die neuesten Trends für das Jahr 2008 präsentiert. Wir von Mister Spex waren mit unserem Starstylisten Volkmar Schamoni unterwegs, um für Sie alles aufzuspüren, was trendy und tragbar ist.
Volkmar Schamoni dazu: „Retro ist eindeutig auf dem Rückzug, obwohl es noch immer sehr schöne Umsetzungen der Styles aus den Fifties und Sixties gibt. Farbenfroh und frech präsentieren sich die jungen Kollektionen. Metallfassungen und superleichte, transparente Modelle werden verstärkt zu sehen sein…“
Modelle in neutralen Farben erhalten ausdruckstarke, farbige Akzente durch Details wie Bügel-Enden, Ornamente oder die Übergänge von Rahmen zu Bügel. Hier kommen vor allem kräftige Rot-Töne, strahlendes Blau und aufregendes Grün zum Einsatz. Farbenfreude wird vor allem in der jungen Brillenmode noch immer groß geschrieben.
Volkmar Schamoni: „Heute gibt es keine Trends ohne entsprechende Gegentrends. Zu groß ist das Bedürfnis nach individuellem Ausdruck und persönlicher Note. Bei der überaus großen Auswahl an tollen Fassungen ist es besonders wichtig, eine typgerechte und passende Brille zu finden.“
Unisex liegt voll im Trend.
Eine Besonderheit ist auf jeden Fall, dass sich die Herren- und Damenkollektionen immer weiter aufeinander zu bewegen – alles läuft in Richtung Unisex. Leichte und frische Fassungen mit klaren Linien treffen den Geschmack beider Geschlechter. Die Designer orientieren sich neben den starken Farbtönen an Schattierungen in Weiß, Naturtönen und Grau. Der gekonnte Materialmix spielt eine immer größere Rolle. Acetat wird mit Metall gemischt. Titan mit Kunststoff. Und, der Einsatz von Nylon setzt neue Maßstäbe.
Ausdrucksvolles für die Damen.
Im Damenbereich dominiert die ausdrucksstarke Weiblichkeit. Die großen Modelle der vergangenen Jahre – vor allem bei den Sonnenbrillen – sind nach wie vor angesagt. Neben den dominanten Kunststoff-Fassungen werden auch die extrem dezenten randlosen Modelle sehr gut angenommen. Zart und leicht unterstreichen sie das individuelle Styling ihrer Trägerin. Schöne Akzente werden durch Details wie zum Beispiel Strasssteine oder Metall-Applikationen gesetzt.
Kantiges für die Herren.
Männerbrillen werden 2008 wieder geometrisch kantig-maskulin. Metallrahmen werden akzentreich mit Kunststoffbügeln kombiniert. Der Randlosbereich spielt auch hier eine große Rolle. Hier gibt es bei der Anbringung der Bügel und der Führung der Brücken sowie bei der Qualität der verwendeten Materialen große Unterschiede zu den vergangenen Jahren.
View all Blog Posts