Jetzt bin ich ein Spexie! – Der erste Arbeitstag bei Mister Spex
Egal ob man als Berufseinsteiger oder nach einem Arbeitgeberwechsel einen neuen Job anfängt – vor dem ersten Tag in einem neuen Unternehmen dürfte wohl jeder ein bisschen aufgeregt sein. Bei Mister Spex gibt es keinen Grund zur Sorge. Am ersten Tag geht es vor allem darum, einfach in Ruhe anzukommen und die Kollegen kennenzulernen.
Am Empfang eingetroffen, wird man freundlich begrüßt und von einer Mitarbeiterin der Personalabteilung abgeholt. Die helle und freundliche Community Lounge bietet Platz für ein erstes Willkommensgespräch und die Erledigung der Formalitäten. Anschließend gibt es als Überraschung einen Goodie Bag. Ein Jutebeutel mit allem, was man braucht: ein Notizbuch für wichtige Meetings, eine Kaffeetasse für die kleine Pause und ein T-Shirt, um sich in Zukunft als stolzer Spexie präsentieren zu können. Bevor es an den Arbeitsplatz geht, wird noch schnell ein Foto für die nächste Ausgabe des Mitarbeiternewsletters geschossen. Dort werden monatlich alle Neuzugänge vorgestellt.
Die neuen Kollegen kennenzulernen ist besonders spannend. Erst recht, wenn man sich ein Büro teilen wird. Immerhin verbringt man dort die meiste Zeit des Tages. Umso besser, wenn man freundlich empfangen wird und die Anspannung endlich abfallen kann. Eine kurze Vorstellungsrunde lockert die Situation auf. Falls die Mitarbeiterin der Personalabteilung noch keinen Rundgang durch das Unternehmen gemacht hat, wird sich kurzerhand ein Kollege geschnappt, der alle wichtigen Räumlichkeiten vorstellt. Eine gute Chance, um schon einmal einen kurzen Einblick in die anderen Abteilungen zu bekommen. Bei einem gemeinsamen Lunch in der Mittagspause bricht das Eis endgültig. Auch wenn die Arbeitsatmosphäre bei Mister Spex insgesamt entspannt ist, bietet sich die Pause für private Gespräche in einem lockeren Rahmen an. Dann geht es an die Arbeit. Ein Leitfaden hilft bei der Einarbeitung, um sich bei Mister Spex und den neuen Aufgaben zu orientieren. Auch sonst gibt es viele Spexies, die für Fragen immer ein offenes Ohr haben.
Wir haben Marie gefragt, wie sie ihren Start bei Mister Spex erlebt hat. Sie hat gerade erst in der Grafikabteilung angefangen und erinnert sich noch ganz genau an ihren ersten Tag: „Es war spannend. Zuerst war ich sehr nervös, aber das hat sich nach einem herzlichen Empfang gleich gelegt. Die Kollegen sind nett und stehen mir bei Fragen immer zur Seite. Ich freue mich auf abwechslungsreiche Aufgaben“. Sie beschreibt die erste Woche als aufregend, lehrreich und fabelhaft.
Der erste Tag bei Mister Spex wird genutzt, um im Unternehmen anzukommen. Damit er nicht zu überladen ist, erfolgen Veranstaltungen wie das offizielle Onboarding oder eine Corporate-Schulung erst kurz nach dem Eintrittsdatum. Dort werden den Newbies die Ansprechpartner und die verschiedenen Abteilungen genauer vorgestellt. Bei der Corporate-Schulung liegt der Fokus auf dem Design. Damit sich das Unternehmen auch in Zukunft weiterhin einheitlich präsentiert, gibt es eine kurze Veranstaltung bei der die Mitarbeiter aus der PR auf die richtigen Farben, Vorlagen und Präsentationen hinweisen. Es gibt also keinen Grund, zum Start bei Mister Spex aufgeregt zu sein oder sich unter Druck zu setzen. Immerhin gibt es einen Grund dafür, warum man beim Vorstellungsgespräch überzeugen konnte.
View all Blog Posts