Erfolg bei Preisverleihung – Mister Spex ist ein „Red Herring 100 Europe“ Unternehmen
- 04. Jun. 2010
- Judith Schwarzer
- Aktuelles
Letzte Woche war unser Geschäftsführer Dirk zwei Tage in Paris und hat eine schöne Auszeichnung mit nach Hause gebracht. Mister Spex hatte sich nämlich für den „Red Herring 100 Europe Award“ beworben, ein Preis, der seit 1996 jährlich an die hundert innovativsten Unternehmen einer Wirtschaftsregion – in diesem Fall Europa – verliehen wird. Auch wenn sich der Titel irgendwie merkwürdig anhört, ist es doch eine ziemlich coole Sache, zu dieser Auswahl dazuzugehören. Vor allem, wenn man weiß, dass in der Vergangenheit bereits so namhafte Unternehmen wie Google, Facebook, Twitter, YouTube, eBay, Yahoo und Skype zu den Top 100 von Red Herring zählten. Aus diesem Grund ist es nicht verwunderlich, dass insbesondere Investoren sich sehr für die Ergebnisse der Red Herring Awards interessieren.
2010 hatten sich in Europa mehrere hundert Technologie-Unternehmen beworben, knapp zweihundert davon wurden zur Innovationskonferenz von Red Herring nach Paris eingeladen, wo sie ihr Unternehmenskonzept präsentieren durften. Die hundert vielversprechendsten wurden schließlich mit dem begehrten Award ausgezeichnet und dürfen sich fortan zu den „Red Herring 100 Europe“ zählen.
Red Herring ist übrigens ein amerikanisches Medienunternehmen, das neben der Organisation von Events ein Innovationsmagazin und einen täglichen Online-Newsletter herausgibt und in der Technologiebranche sehr angesehen ist.
Bei der Recherche nach der Herkunft des Begriffs „Red Herring“ stößt man bei Wikipedia erstaunlicherweise auf zwei Erklärungen, die beide nicht so recht zum Thema Preisverleihung passen wollen: Zum einen bezeichnet Red Herring einen vorläufigen Wertpapier-Emissionsprospekt, zum anderen ein Ablenkungsmanöver, das auf eine falsche Fährte führen soll. Was das nun mit unserem Award zu tun hat, auf den wir recht stolz sind, weiß der Himmel.
View all Blog Posts