Fashion Week Berlin Juli 2009
- 29. Juni. 2009
- Michael Runge
- Aktuelles
In dieser Woche versprüht Berlin vom 1. bis 5. Juli wieder den Charme einer Beauty-Queen. Designertalente, Modemacher, Stylisten, Models – alle strömen in die Stadt und begeben sich in den kollektiven Moderausch. Eine ganze Reihe Fashion-Events ringt um die Gunst des geneigten Zuschauers. Besonderes Highlight ist wieder die Mercedes Benz Fashion Week, die etablierte, aber auch aufstrebende Newcomer-Designer mit ihren aktuellen Kollektionen auf den Laufsteg holt. Auch wenn die Modenschauen nicht für jedermann zugänglich sind, kann man rund um den Bebelplatz in die besondere Szenerie konzentrierter Modeleidenschaft eintauchen, so manchen Promi entdecken oder sich einfach vom bunten Treiben inspirieren lassen. Bebrillte werden von uns selbstverständlich wieder exklusiv vor die Linse zitiert. Noch im Januar konnten wir hier eine gewisse Leidenschaft für das Wayfarer-Modell ausmachen. Ob der aktuelle Trend der Nerd-Optik noch die Stange hält? Wir werden es herausfinden.
Rund um den Bebelplatz präsentieren im Rahmen der angrenzenden Showroom-Meile junge Designer und internationale Modelabels ihre aktuellen Kollektionen und Ausstellungen. „Are you beautiful enough?“ ist die zentrale Frage, der sich alle Mitwirkenden stellen. Die kreativen Antworten finden sich an ausgewählten Orten zwischen „Unter den Linden“ und „Alexanderplatz“. Das Schöne an der Showroom-Meile: Hier öffnen sich die Türen nicht nur für geladene Gäste.
Ohne Einladung kommt man am Counter der Fachmesse PREMIUM leider nicht vorbei. Deshalb bereise ich für euch dieses Fashion-Eldorado und werfe ein Auge auf die neuesten Modetrends. Selbstverständlich immer mit dem besonderen Blick für die Brille.
Apropos, einen besonderen Blick für die Brille beweist das Berliner Modelabel Mazooka. Seine neue Kollektion „Interference“ gleicht einer Hommage an die Sonnenbrille – ein Accessoire, das neuerdings eben auch auf Shirts eine gute Figur macht. Die Shirts von Mazooka werden aus einer Kombination von Baumwolle mit Bambus gefertigt und folgen damit dem grünen Faden, der sich auch durch die Modebranche zieht.
Das grüne Gewissen wächst. Auch im Brillendesign. Es gibt erste Ideen für die Holzbrille als ökologisch bewusste Fassung. Ist Öko ein neuer Lifestyle? Dieser Frage geht die Lifestyle-Messe Thekey.to auf die Spur und präsentiert nationale und internationale Marken aus der grünen Liga. Am 4. Juli ist hier Public Day: An diesem Tag stehen die Türen allen Besuchern offen.
Wer sich einen eigenen Überblick zur anstehenden Modewoche machen will, schaut ins offizielle Heft der Berliner Fashion Week. Neben einem ausführlichen Timetable mit allen Veranstaltungen, Side-Events und Partys findet man hier ausführliche Interviews und interessante Einblicke einzelner Akteure und Ikonen aus dem Fashion- und Veranstaltungsbusiness. Auch die Online-Plattform Berlin Fashion Week gibt einen guten Abriss zu allen Terminen. Hier kann man sich ganz gezielt einzelne Events rauspicken, die sich auch ohne Einladung oder gegen freien Eintritt besuchen lassen.
Aber was wäre Berlin ohne Party? Mode und Musik gehören eben zusammen. Die Woche schließt mit dem Wochenende, entsprechend lockt die Fashion Week erstmalig mit dem Fashion Weekend, genauer das Kadre Fashionweekend. Junge Kreative aus Mode, Musik und Kunst finden im legendären Berliner Club Weekend Raum für ihre Kreationen und präsentieren am 4. und 5. Juli ihre modischen Schöpfungen über den Dächern dieser Stadt. Begleitet wird das Ganze mit zünftigem Berliner Party-Sound u. a. von DJ-Größen wie Oliver Koletzki und Lexy.
Weitere Infos zur Fashion Week, Drum-Herum-Berichterstattung, Interviews und Bilder folgen.
In diesem Sinne: „Be Fashion, Be Style, Be Berlin!“, aber vor allem: Be Brill!
View all Blog Posts