Kommunikationsschulung bei Mister Spex – „Wir können alles – außer Hören“
Am 15. Januar fand bei Mister Spex eine vierstündige Kommunikationsschulung unter dem Titel „Wir können alles – außer Hören“ statt. Der Hintergrund war, eine gelungene Integration unserer Kollegen mit Hörbeeinträchtigung zu gewährleisten. In diesem Rahmen übten unsere zwei hörgeschädigten Mitarbeiter aus der Retoure und Logistik, mit ihren vier Teamleitern, wichtige Begriffe des Arbeitsalltags in der Gebärdensprache. Ziel des Integrationsworkshops war es, die Teamleiter im Umgang mit schwerhörigen und tauben Menschen zu sensibilisieren, Kommunikationshürden zu überwinden, das Miteinander zu stärken und spezifische Arbeitsabläufe zu erleichtern.
Die Schulung war eine Zusammenarbeit mit dem Integrationsfachdienst für hörbehinderte Menschen WIB – Weißenseer Integrationsbetriebe GmbH. Der Workshop wurde in deutscher Gebärdensprache abgehalten und von zwei Gebärdensprachdolmetschern begleitet.
Zunächst erklärten die Dozenten, welche verschiedenen Formen der Hörbehinderung es gibt und wie sich diese auf den Alltag auswirken. Danach wurden weitere Themen, wie „Wie hört ein hörbehinderter Mensch?“, „Die Kunst des Absehens von den Lippen“, „Besonderheiten der Gebärdensprache“ und „Ist Gebärdensprache international?“ behandelt. Der Schwerpunkt des Workshops lag dabei aber auf der Kommunikation im Arbeitsalltag bei Mister Spex. Hier hatten unsere hörgeschädigten Mitarbeiter und deren Teamleiter die Chance natürliche Gesten und Dialoge in Gebärdensprache, mit spezifischen Schwerpunkten zu üben.
View all Blog Posts