Ladiesnight im Meilenwerk – Mister Spex bei der Victress Gala 2011
- 31. Aug.. 2011
- Michael Runge
- Aktuelles
Vergangenen Montag, 18:00 Uhr, bei Mister Spex: Ein Gruppe von Kolleginnen macht sich auf zur Damentoilette und stapft bereits kurze Zeit später in eleganter Abendgarderobe durchs Büro – inklusive obligatorischer High-Heels natürlich. Entgegen den Vermutungen einiger männlicher Kollegen handelte es sich bei der Aktion nicht etwa um das Nachstellen der Mini-Playback-Show-Zaubertür, sondern um die Vorbereitungen auf die Vicress Gala im Berliner Meilenwerk. Unter der Schirmherrschaft von Wirtschaftsminister Philipp Rösler wurden dort am Montagabend nämlich zum siebten mal in Folge Victress Awards an starke Frauen in Führungspositionen und in diesem Thema enagierte Unternehmen verliehen. Als Sponsor der Veranstaltung waren auch wir dieses Jahr wieder mit dabei und sandten eine Delegation an starken Kolleginnen auf den roten Teppich.

Frauenpower auf dem roten Teppich: Mister Spex-Mädels bei der Victress Gala 2011
Als gesammelte Gruppe machten wir uns am besagten Abend vom Büro aus auf den Weg zur Gala-Location und sorgten mit unseren alltagsunüblichen Outfits bereits auf dem Weg für einiges an Aufsehen. Eine knappe halbe Stunde nach Abfahrt erreichten wir auch schon die Location: Das Meilenwerk Berlin. Vielen Autoliebhabern wahrscheinlich eher bekannt als Ausstellungsort von liebevoll restaurierten Youngtimern & Oldtimern. In der Eingangshalle erwartete uns erstmal die typische Rote-Teppich-Szenerie plus Blitzlichtgewitter. Dezent huschten wir an Jette Joop und Mariella Ahrens vorbei und erkundeten die Cateringstände. Schließlich wollten wir uns vor Beginn der Veranstaltung mit dem einen oder anderen Getränk ausrüsten.

Ein paar Schnappschüsse, bevor der offizielle Teil der Veranstaltung losging...
Nachdem die rund 600 Gäste aus Wirtschaft, Politik, Medien und Gesellschaft Platz genommen hatten, eröffnete Moderator Matthias Killing den offiziellen Teil des Abends. Der gemeinnützige Verein Victress Initiative e.V., der sich für einen höheren Frauenanteil in leitenden Positionen einsetzt, verlieh insgesamt sechs Awards in den Kategorien Victress Emotion, Victress Corporate, Victress Role Model, Victress Social Impact, Victress Glassbreaker und Victress of the Year.

Die Gewinnerinnen von links nach rechts: Petra Moske, Mariella Ahrens, Verena Delius, Martina Koederitz, Jette Joop und Verena Fessel von Airbus (Foto: Bernhardt Link)
Geehrt wurden damit fünf herausragende Frauen und ein Unternehmen, welche aufgrund ihrer Karriere oder ihres Engagements eindrucksvolle Vorbilder darstellen: Designerin Jette Joop als Unternehmerin des Jahres (Victress of the Year Award), Petra Moske für ihren Verein „Nestwärme“ (Victress Emotion Award), IBM Deutschland-Chefin Martina Koederitz als erste Geschäftsführerin in der Geschichte von IBM (Victress Glassbreaker Award), Schauspielerin Mariella Ahrens für die Gründung des Vereins „Lebensherbst“ (Victress Social Impact Award), Verena Delius für ihre Karriere als junge Geschäftsführerin (Victress Role Model Award) sowie das Unternehmen Airbus Operations GmbH für sein Meisterinnenförderprogramm und andere innovative Maßnahmen zur Verbsserung der Aufstiegschancen von Frauen im Unternehmen (Victress Corporate Award).

Die Freude der Siegerinnen war nicht zu übersehen (Fotos: Bernhardt Link)
Nach dem offiziellen Teil konnten sich die Gewinnerinen und Gäste an den zahlreichen Ständen kulinarisch verwöhnen lassen – von selbstgemachten Bio-Suppen über italienische Pasta und Berliner Currywurst bis hin zu Mini-Cupcakes. Wer keinen Hunger hatte, vergnügte sich derweilen auf der Tanzfläche der After-Show-Party. Bis 1:00 wurden schließlich noch die Preise der begleitenden Tombola ausgegeben, bei der es unter anderem auch ein paar schicke Sonnenbrillen und Shoppinggutscheine von Mister Spex zu gewinnen gab.
Alles in allem ein gelunge Veranstaltung. Wir waren jedenfalls begeistert und freuen uns, wenn wir auch im nächsten Jahr wieder mit einer starken Mädelstruppe dabei sein können.
View all Blog Posts