„Ich hätte nicht erwartet, dass Kund*innen-Beratung ein so großartiges Erlebnis ist“
Bei Mister Spex arbeiten täglich hunderte Store-Mitarbeitende daran, Kund*innen ein grandioses Erlebnis in unseren aktuell insgesamt 68 Läden zu ermöglichen. Vom Sehtest über die Stilberatung bis hin zum Verkauf der unterschiedlichen Produkte – die Store-Spexies halten unser stationäres Geschäft von montags bis samstags (in einigen Ländern sogar sonntags) am Laufen. Mit zunehmendem Retail-Wachstum (allein 20 neue Stores in Deutschland, Österreich, Schweden und der Schweiz im Jahr 2022) werden auch die Herausforderungen und Aufgaben in den Stores nicht weniger. Aus diesem Grund gab es in unseren Objectives & Key Results für das letzte Quartal des Jahres einen wichtigen Punkt, der ausschließlich für unser Management-Team bestimmt war: ein eintägiges Praktikum als Sales Advisor in einem Store von Mister Spex!
Unser zehnköpfiges Management-Team war im November und Dezember in unterschiedlichen Stores in Berlin und Leipzig zu Gast – und hat im wahrsten Sinne des Wortes mit angepackt. Für unseren Vice President Retail Nils war die Erfahrung sowie der direkte Kontakt zu den Kund*innen besonders wichtig und erkenntnisreich, schließlich ist er für das Retail-Wachstum verantwortlich. „Der Blick durch die Brille unserer Mitarbeitenden auf der Fläche hilft der Führung von Mister Spex, bessere Entscheidungen für unseren wichtigen Vertriebskanal zu treffen. Es geht beispielsweise um die Bereitstellung von Systemen oder die Auslegung von Prozessen“, sagt Nils und fügt an: „Wir im Management-Team sprechen auf Basis von Analysen und Umfragen viel über unsere Kund*innen, das meiste basiert dabei auf Zahlen. Trotzdem ist es etwas völlig anderes, ihnen auf der Fläche zu begegnen und mit ihnen zu sprechen, um beispielsweise herauszufinden, welche Brille für sie das perfekte Match ist. Letztere Komponente ist eine super Ergänzung und hilft enorm, um später beides für gute Entscheidungen übereinander zu bringen.“
Dass ihm der Aushilfstag so viel Freude bereiten würde, hätte Nils im Vorfeld nicht gedacht: „Menschen im Store zu treffen und zu verstehen, warum sie in unsere Stores kommen und möglicherweise Zweifel auszuräumen macht Spaß, ist allerdings auch harte Arbeit. Ich habe es sogar geschafft, einer Kundin, die eigentlich nur Kontaktlinsen abholen wollte, drei Brillen zu verkaufen. Naja, ich habe das Gespräch begonnen und auf unsere tolle Auswahl gelenkt – den Abschluss haben dann schon die Profis, also unsere Store-Mitarbeitenden gemacht. Ich hätte nicht erwartet, dass Kund*innen-Beratung ein so großartiges Erlebnis ist.“
Ähnlich wie Nils ging es auch unserer CHRO Maren. Für sie war das direkte Feedback des Teams vor Ort sehr viel wert. „Im Gespräch mit den Store-Mitarbeitenden wurde im Laufe des Tages klar, welche Dinge sehr gut laufen und an welchen Stellen es Optimierungsbedarf gibt“, sagt Maren: „Ich habe sehr viele Einblicke mitgenommen und neue Prozesse kennengelernt. Die Mitarbeit hat einfach Spaß gemacht!“
Eins ist klar: Unser Management-Team kann allen Spexies, die nicht in einem Store arbeiten, wärmstens empfehlen, auch einen Aushilfstag vor Ort zu absolvieren. „Mein Blick auf unser Store-Geschäft hat sich deutlich geschärft. Es war toll, beispielsweise im Back Office auch mal hinter die Kulissen schauen zu können“, sagt unsere Vorstandsreferentin Sina. Nils ergänzt: „Unsere Strategie ist klar: Retail ist ein großes Wachstumsfeld für Mister Spex. Ein Store funktioniert im Vergleich zu unserem Online-Business schon deutlich anders. Das zu verstehen, hilft allen von uns.“
Ein besonderer Dank gilt all unseren Store-Spexies, die sich an den Aushilfstagen so wunderbar um das Management-Team gekümmert haben!
View all Blog Posts