Mister Spex Partneroptiker im Porträt #15 – „optics4life“ aus Bonn

Mister Spex Partneroptiker im Porträt #15 – „optics4life“ aus Bonn

In unserer Porträt-Reihe „Mister Spex Partneroptiker“ möchten wir heute Lydia Walter, Inhaberin von „optics4life“ in Bonn, vorstellen. Sie ist mit ihrem Geschäft schon seit 2014 Partneroptikerin von Mister Spex. Im Interview spricht sie über die Besonderheiten des Berufsbilds eines Augenoptikers sowie die Zukunft der Optikbranche.

Wie lange gibt es Ihr Geschäft „optics4life“ schon?

Das Geschäft existiert bereits seit drei Jahren. Am 23.02.2013 wurde das Geschäft neu eröffnet.

Was mögen die Kunden besonders an Ihrem Laden?

Gerade die umfangreiche Beratung in meinem Geschäft wird von meinen Kunden sehr wertgeschätzt. Ich berate meine Kunden stets modeorientiert und liege dank meiner langen Berufserfahrung stets richtig, wenn es um die Auswahl der passenden Brille geht. Ein weiterer besonderer Service den die Kunden sehr schätzen ist die Beratung außer Haus. Dabei besuche ich Kunden zuhause, da sie entweder keine Zeit finden mich in meinem Geschäft zu besuchen oder nicht mobil genug sind.

Wann haben Sie sich dazu entschieden Augenoptikerin zu werden? 

Ich habe mich direkt nach der Schule für den Beruf der Augenoptikerin entschieden. Ich habe ihn schon immer als sehr vielseitig und abwechslungsreich gesehen, denn es werden viele verschiedene Facetten in einem Beruf vereint. Es ist einerseits handwerkliches Geschick gefragt, andererseits aber auch ein gewisses Gespür für Mode und Farben.

Was mögen Sie am meisten an Ihrem Beruf?

Wie schon bei der Frage zuvor erwähnt sind es die vielen Facetten, die der Beruf vereint. Es ist ein sehr schönes Gefühl die Begeisterung in den Augen zufriedener Kunden zu sehen. Außerdem verläuft jeder Tag anders, was meinen Berufsalltag sehr abwechslungsreich gestaltet.

Folgen Sie bei der Brillenauswahl jedem Trend oder entscheiden Sie da selbst mit?

Aufgrund von Messebesuchen und des Lesens von Fach- und Modezeitschriften versuche ich stets auf dem neusten Stand zu bleiben. Diese Neuheiten und Trends kann ich dann in die Brillenauswahl mit einbringen.

Was schätzen Sie an der Kooperation mit Mister Spex?

Ich schätze an dieser Kooperation vor allem, dass nicht nur Mister Spex, sondern auch mein Geschäft davon profitiert. Ich habe durch die Zusammenarbeit eine höhere Kundenfrequenz und ich kann meine Zeit effizienter nutzen.

Wie denken Sie wird die Optikbranche in zehn Jahren aussehen?

Ich denke, dass sich eine Art Hybridmodel in der Augenoptik weiter etablieren wird. Damit meine ich eben diese Zusammenarbeit von Mister Spex und meinem Geschäft. So vereinen sich Onlinehandel und das Standortgeschäft zu einem sinnvollen Modell.

Was ist Ihre Lieblingsbrillenmarke?

Ich persönlich mag die Marke Guess gerne. Es sind modische Fassungen mit einer guten Qualität und sie bieten stets vielseitige Kollektionen.

 


View all Blog Posts
Mister Spex on Linkedin
Mister Spex on Xing
Mister Spex on Pinterest
Mister Spex on TikTok
Mister Spex on Instagram