Mister Spex-Sommerparty 2013 – Feiern auf schwedisch
- 31. Aug.. 2013
- Michael Runge
- Aktuelles
Es ist Ende August und die letzten schönen Sonnenbrillentage 2013 sind gezählt. Anlass genug, um wie jedes Jahr mit allen Mitarbeitern das erfolgreiche erste Halbjahr in Form einer rauschenden Sommerparty zu feiern.
Der Pavillon im Volkspark Friedrichshain war festlich dekoriert und der Grill bereits angeschmissen. Die Organisatorinnen Judith und Andrea hatten sich am Eingang bereitgestellt, um extra für die Party angefertigte Mister Spex-Bändchen zu verteilen. Langsam trafen Mister Spex-Mitarbeiter in schicker, sommerlicher Robe ein. Mit einem obligatorischen „Kaltgetränk“ gewappnet konnte der Abend beginnen. Nach einer kurzen Ansprache von den Geschäftsführern Dirk und Mirko wurde das Buffet* eröffnet und bei gemütlicher Lounge-Musik von dem australischen Künstler Rob Longstaff wurden die vielen Spezialitäten gekostet, gemeinsam angestoßen und tolle Gespräche geführt. Die Atmosphäre war perfekt, um auch neue Gesichter kennenzulernen und sich auszutauschen. Hier wurde vielen erst die Größe bewusst, die Mister Spex mittlerweile erreicht hat. Von einem jungen Startup haben wir uns zu dem gefragtesten und bekanntesten Unternehmen in unserer Branche entwickelt – das sieht man auch an der Mitarbeiteranzahl.
Das Wetter hielt den ganzen Abend über stand und so konnten wir bis spät in Nacht auch im Biergarten feiern. Im Pavillon legte zu späterer Stunde DJ Jag auf und es wurde ausgiebig das Tanzbein geschwungen.
Special Guests waren übrigens unsere schwedischen Kollegen, die extra für diese Sommerparty angereist waren, um uns kennenzulernen und sich bei uns in Form einer kurzen Ansprache vorzustellen. Es war für alle Mitarbeiter schön, auch einmal den anderen Teil von Mister Spex kennenzulernen. Um Mitternacht gab es für alle eine typisch schwedische Überraschung: Köttbullar in leckerer Soße.
*Neben Grillspezialitäten, wie Würstchen und Fischpäckchen mit Zitrone gab es ein großes Mister Spex-Buffet mit unter anderem Kartoffeln mit Quark, Antipasti, Salat und einer großen Dessertauswahl. Favorit des Abends war das tolle Tiramisu.
View all Blog Posts