opti 2017 – Mister Spex auf der internationalen Messe für Optik & Design
Vom 28. bis 30. Januar fand zum zehnten Mal die internationale Messe für Optik & Design, kurz „opti“, in München statt. Neben 557 Ausstellern aus 35 Ländern waren rund 27.500 Besucher vor Ort. Themenschwerpunkt war in diesem Jahr „OPTIC 4.0 – Digital Solutions“ – das wollten wir von Mister Spex natürlich nicht verpassen.
Die wohl wichtigste Messe der Augenoptik-Branche bot den nationalen und internationalen Fachbesuchern viele neue Facetten. Neben der Verleihung des ersten „BLOGGER SPECTACLE“-Awards für einen Newcomer gab es die Sonderfläche „Vintage Passion“ in der Halle C1, auf der beliebte Klassiker ihr Comeback feierten. Aber auch neue Labels präsentierten sich in der HOT!-Area in cooler, ausgelassener Atmosphäre. Für Juliane, Augenoptikerin aus dem Mister Spex-Store in Berlin, war es ein gelungener Messe-Besuch:
„Für mich war es der erste Besuch der opti. Ich war nur einen Tag da, aber es hat super viel Spaß gemacht! Ich war beeindruckt von der Größe und davon, wie viele Hersteller dort anzufinden waren und wie unterschiedlich diese sich präsentierten.“
Natürlich gab es auch wieder spannende Fragen auf dem Podium zu klären: Wie bewältigt man die Challenge Digitalisierung? Wie bereiten sich Brillenglashersteller auf die digitale Zukunft vor? Wie sieht die Weiterbildung in der Augenoptik der Zukunft aus? Diese und viele weitere Themen wurden in den 40 Vorträgen auf dem opti-Forum behandelt. Michael Müller, Leiter des Mister Spex-Partnerprogramms, ließ es sich nicht nehmen an der ZVA-Podiumsdiskussion: „Fast Food- oder Feinkost-Optiker: Sind wir auf dem Weg zum Realisierungsdienstleister der Big Player?“ teilzunehmen und gab dabei spannende Einblicke zum Thema Multichannel. Die Moderation übernahm der ZVA-Pressesprecher Lars Wandke.
Wir sind gespannt, was die opti im nächsten Jahr bereithält und freuen uns wieder auf interessante Gespräche, fachlichen Austausch und viele bekannte und unbekannte Gesichter.
View all Blog Posts