Das Mister Spex-Team #35 – Paula Gakumba, Augenoptikerin
Paula ist Augenoptikerin in einem der Hamburger Mister Spex-Stores. Bei ihrer Arbeit wird ihr nie langweilig, denn ihre Aufgabenbereiche sind sehr abwechslungsreich. Bei Mister Spex gefällt ihr besonders das zukunftsorientierte und moderne Arbeitsumfeld, das über die traditionelle Augenoptik hinausgeht. Was Paula noch an ihrem Job wertschätzt, erzählt sie euch in unserem Interview.
Wieso hast du dich für Mister Spex entschieden?
Mister Spex ist ein modernes und junges Unternehmen. Es bietet neueste Technologien und ein einfaches sowie strukturiertes Konzept in Bezug auf die Customer Journey. Das ansprechende Innendesign der Stores sorgt für eine angenehme Arbeitsatmosphäre. Besonders gut gefällt mir, dass ich aus der traditionellen Augenoptik herauskomme und mich so ganz neuen Herausforderungen stellen kann.
Wie sieht ein typischer Arbeitsalltag bei dir aus?
Je nachdem, in welchen der fünf Bereiche der Customer Journey ich eingeteilt bin, übernehme ich die jeweiligen Aufgaben.
Dazu gehört zum Beispiel die Fassungsberatung, bei der ich Kundinnen und Kunden helfe, das für sie perfekte Modell zu finden. Natürlich gehören auch Sehtests zu meinen Aufgaben, die neben der Bestimmung der Brillenglaswerte auch eine Glasberatung beinhalten. Am Consulting Desk im Store wiederum geben wir gemeinsam mit der Kundin oder dem Kunden die Bestellung auf und messen für die Brille die Zentrierdaten. Im Service-Bereich kümmere ich mich schließlich um Aufgaben wie das Kassieren von Aufträgen oder anatomische Brillenanpassungen und kleine Reparaturen.
Außerdem bin ich für Reklamationsbearbeitungen zuständig. Zudem erkläre ich unseren Sales Advisor-Kolleginnen und -Kollegen im Store zum Beispiel auch unser Sehtestgerät und übe mit ihnen die Durchführung eines Sehtests. Assistierend übernehme ich auch Aufgaben im Backofficemanagement. Kurzum: Der Arbeitsalltag ist immer spannend und abwechslungsreich!
Was gefällt dir an deiner Arbeit am meisten?
Die handwerklichen Tätigkeiten, wie Reparaturen und Brillenanpassungen, machen mir sehr viel Spaß. Aber auch der Verkauf und die Beratung gehören dazu, es ist die Abwechslung, die mir Freude bereitet. Wenn Kundinnen und Kunden oder Kolleginnen und Kollegen mal augenoptische Fragen haben, dann antworte und helfe ich sehr gerne weiter. Dabei wird es nie langweilig, da jeder Kunde auf seine ganz eigene Art und Weise sehr unterschiedlich sein kann.
Was macht Mister Spex als Arbeitgeber besonders?
Das Besondere an Mister Spex ist zum einem, dass es sich um einen Omnichannel-Optiker mit flachen Hierarchien und einer starken Feedbackkultur handelt. Es ist ein sehr junges, dynamisches und zukunftsorientiertes Unternehmen.
Beschreibe deinen Job in drei Worten.
Kunden, Brillen, Spaß.
Welche Eigenschaften sollte man für deinen Job mitbringen?
Teamfähigkeit, Fachkompetenz, Empathie, Motivation, Freude, Geduld und Kommunikationsfähigkeit.
Was macht den Beruf als Optikerin bei Mister Spex besonders?
Der Beruf ist sehr facettenreich, man arbeitet mit modernsten Technologien und bekommt Inspirationen durch andere Sichtweisen der Sales Advisor.
Was schätzt du an deinem Team am meisten?
Wir begegnen uns auf Augenhöhe und es herrscht ein respektvoller Umgang sowie eine freundschaftliche Atmosphäre.
Wie gehen die Kunden mit der aktuellen Situation um?
Der Großteil der Kundinnen und Kunden ist verständnisvoll, einige sind natürlich auch etwas unglücklich, dass es anders ist als sonst. Viele fragen, ob sie die Brillen überhaupt anprobieren dürfen. Doch trotz Corona macht es genauso viel Spaß, mit den Kundinnen und Kunden, jeder hält sich an die Regeln, wenn man freundlich darauf hinweist.
Welche ist deine Lieblingsbrille?
Meine Brille von Guess.
Ihr seid neugierig geworden und möchtet auch gern bei Mister Spex arbeiten? Dann schaut bei unseren offenen Stellen vorbei, ob für euch ein Job dabei ist.
View all Blog Posts