Retourenrecht bei Mister Spex – Das ZDF Morgenmagazin kam zum Dreh

  • 24. Feb.. 2014    
  • Michael Runge  
  • Aktuelles

Das Thema Retourenrecht ist im E-Commerce ein besonders wichtiges Thema, denn genauso wie im stationären Handel sollten Online-Shops dem Kunden die Möglichkeit bieten Ware zurückzugeben. Mit diesem Thema hat sich vergangene Woche das ZDF Morgenmagazin beschäftigt und Mister Spex als positives Beispiel besucht. Als Online-Händler bieten wir unseren Kunden anstelle der gesetzlichen zwölf Tage Rückgaberecht einen Zeitraum von 30 Tagen. Anlass für den Dreh war zum einen die Rechte und Pflichten des Kunden aufzuzeigen und zum anderen ein verändertes Retourenrecht ab Juni 2014. Dann sind Online-Händler nicht mehr dazu verpflichtet Retourenkosten ab einem Einkaufswert von 40 Euro zu übernehmen.

Unbenannt

Eine Redakteurin des Morgenmagazins plus Kameramann erhielten dafür zunächst einen Einblick in unsere Logistikabteilung. Im Warenausgang guckte die Kamera unseren Mitarbeitern während dem Pakete packen über die Schulter. Die flinken Hände der Mitarbeiter mussten einige Pakete besonders langsam packen, damit die Kamera und später die Zuschauer auch alles mitbekommen. In den Räumlichkeiten der Logistik wurde dann im Anschluss ein Interview mit Geschäftsführer Mirko Caspar geführt. Er erklärte, dass eine Brille kein Spontankauf ist, sondern in der Regel eine wohlüberlegte Entscheidung darstellt und daher auch keine besonders hohe Retourenquote verursacht. Ein paar Räume weiter in der Retourenabteilung wurde im Anschluss die Bearbeitung von zurückgeschickten Paketen gefilmt. Optikerin Nancy zeigte dabei was mit bereits verglasten, aber retournierten Brillen gemacht wird. Die individuell geschliffenen Gläser werden aus der Fassung genommen und fachgerecht entsorgt. Nach einer eingehenden Prüfung des Gestells auf mögliche entstandene Mängel geht es entweder zum Wiederverkauf in unser Lager zurück oder wird ebenfalls entsorgt. Im Anschluss an die Retourenabteilung ging es gemeinsam weiter in die Werkstatt, wo noch ein paar kurze Szenen aus der alltäglichen Arbeit unserer Optikerinnen und Optiker eingefangen wurden.

2

Als besonderes Tool auf der Mister Spex-Seite zählt nach wie vor die virtuelle Anprobe, die mitunter zu einer geringen Retourenquote beiträgt und vom Morgenmagazin als das Mister Spex-„Erfolgskonzept“ betitelt wurde. Der Vorgang der virtuellen Anprobe wurde von unseren Gästen mit Neugierde verfolgt und natürlich mit der Kamera festgehalten. Besonders gelobt wurde das 100-prozentige Rückgaberecht bei uns, selbst für bereits verglaste Brillen. Wir freuen uns sehr über das positive Fazit vom ZDF für unseren Umgang mit Retouren. Abschließend möchten wir noch mitteilen, dass Mister Spex vorerst auch ab Sommer weiterhin die Kosten für Retouren übernehmen wird.

Das Ergebnis konnte man am 21. Februar im Fernsehen verfolgen und natürlich jederzeit in der ZDF Mediathek aufrufen.

Den Link direkt zur Sendung gibt es hier.


View all Blog Posts
Mister Spex on Linkedin
Mister Spex on Xing
Mister Spex on Pinterest
Mister Spex on TikTok
Mister Spex on Instagram