Schärfer träumen mit der neuesten Generation Kontaktlinsen

  • 03. Juli. 2009    
  • Michael Runge  
  • Allgemein

Die neueste Generation Kontaktlinsen ermöglicht es, die Linsen über Nacht im Auge zu behalten und am nächsten Morgen ohne Probleme aufzuwachen.

Sauerstoff und Wasseranteile

Kontaktlinsenträger kennen das: morgens aufstehen, Toilette, duschen, Zähne putzen, Kontaktlinsen einsetzen. Letzteres kann an manchem Morgen zur Geduldsprobe werden. Die Augen gehen nicht auf, die Feinmotorik klappt noch nicht und die Kontaktlinse will nicht im Auge haften bleiben. Stattdessen faltet sie sich auf der Fingerspitze zusammen, als wolle sie selbst noch nicht aufstehen. Oder das: Vor kurzem hat mich ein Kollege zum Feierabend gefragt, ob ich noch ein Bier mit ihm trinken wolle. Natürlich wollte ich und begann automatisch im Kopf zu rechnen: Nach 12 Stunden werden die Linsen unangenehm und die Augen werden rot und klein. Die anderen sagen dann immer: Du siehst ja plötzlich so übermüdet aus. Jetzt sind die Linsen schon 10 Stunden drin – das wird knapp! Wer hat schon immer seine Brille dabei?

Was passiert im Auge?

Die Ursachen von Komfortproblemen bei zu lange getragenen Linsen liegen einerseits in der Tatsache, dass Kontaktlinsen die Augen austrocknen und zum anderen in der mangelnden Sauerstoffversorgung des Auges. Das Austrocknen der Augen wird durch die Kontaktlinse selbst verursacht. Um ihren eigenen Feuchtigkeitshaushalt zu regulieren, entzieht sie dem Auge Wasser. Je höher der Wassergehalt der Kontaktlinse ist, desto mehr Wasser entzieht sie dem Auge. Der Wassergehalt ist jedoch wichtig für die Sauerstoffdurchlässigkeit der Kontaktlinse. Außerdem lagern sich im Laufe des Tages Proteine und Lipide aus der Tränenflüssigkeit auf der Linse ab. Kann das Auge nicht genug atmen, trocknet es aus oder ist Verschmutzungen ausgesetzt, kommt es zu Rötungen und es beginnt zu jucken oder brennen.

Die Lösung

Zur Lösung dieses Dilemmas gibt es jetzt hoch sauerstoffdurchlässige weiche Kontaktlinsen mit niedrigem Wassergehalt aus äußerst Wasser bindenden Materialien. Die Kontaktlinsen Air Optix Aqua, Air Optix for Astigmatism und Air Optix Aqua Multifocal sind die ersten Kontaktlinsen, die laut CE zum nonstop Tragen von bis zu 6 Nächten zugelassen sind. Sie lassen bis zu fünf Mal mehr Sauerstoff ans Auge, ohne es auszutrocknen. Dafür haben die Erfinder der Air Optix Kontaktlinsen die üblichen Materialien überarbeitet und das neue Silikon-Hydrogel-Material erfunden. Es ist sehr sauerstoffdurchlässig und verzichtet dabei auf hohe Wasseranteile. Zudem ist die Oberfläche der neuen Materialien sehr glatt und Ablagerungen können nicht an der Kontaktlinse haften.

30 Tage und Nächte Dauertragen

Die Kontaktlinsenforschung hat aber noch Größeres hervorgebracht. Die Pure Vision Familie von Bausch & Lomb sowie Air Optix Night & Day ermöglichen es, die Kontaktlinsen einen Monat lang ununterbrochen zu tragen. Das heißt, die Linsen werden zu Beginn der Trageperiode eingesetzt und erst nach einem Monat entfernt und durch neue ersetzt. Vor dem Dauereinsatz von Kontaktlinsen sollte der Augenspezialist die Augen auf Eignung prüfen.

Die Pure Vision Monatslinse gibt es neben der normalen sphärischen Ausführung auch für Augen mit Hornhautverkrümmung und als multifokale Linse. Pure Vision und Air Optix Night & Day Monatslinsen erlauben dem Träger und seinen Augen ungeahnte Freiheiten. Kombilösung und Aufbewahrungsbehälter gehören der Vergangenheit an. Sorgen mit umgeklappten Linsen am Morgen und Beschwerden an langen Abenden auch.


View all Blog Posts
Mister Spex on Linkedin
Mister Spex on Xing
Mister Spex on Pinterest
Mister Spex on TikTok
Mister Spex on Instagram