Social Media Week Hamburg – Eva Nöll für Mister Spex
- 21. März. 2016
- Michael Runge
- Aktuelles
- In den Medien
- Allgemein
Vom 22.02 bis zum 26.02. wurde im schönen Hamburg die Social Media Week veranstaltet. Dabei hat auch Mister Spex nicht gefehlt und wurde unter anderem von der Personalleiterin Eva vertreten. Sie sprach im Microsoft-Panel zum Thema „Digitale Transformation: Der Mittelstand als Treiber oder doch als Bremsklotz?“
Microsoft stellte dabei den Faktor Mensch in den Mittelpunkt seiner Diskussion um neues Arbeiten. Mit an Bord waren Product Managerin Marina Treude von Microsoft, Chief Digital Officer Simon Loebel von der United Digital Group GmbH und Projektleiter Tobias Schwarz von der Netzpiloten AG. Eva und die weiteren drei Mitstreiter diskutierten über digitale Teilhabe, die Veränderung von Arbeit und den Wandel des Familienlebens.
Wo ist die Grenze der digitalen Transformation bei Mister Spex?
Mister Spex verkauft Medizinprodukte und verzichtet im Zuge dessen bewusst auf eine Digitalisierung sämtlicher Bereiche des Unternehmens. Denn die „menschliche“ Qualitätskontrolle einer Brille ist unerlässlich. Sie kann ausschließlich mit Hilfe fachlicher Expertise eines Optikers sichergestellt werden.
Auch beim Online-Optiker lassen sich nicht alle Prozesse digitalisieren. Eva Nöll, Head of Human Resources bei Mister Spex, erklärt uns, wieso das so ist.
Posted by nextMedia.Hamburg on Donnerstag, 25. Februar 2016
Allgemeines zur Social Media Week
Die Social Media Week ist eine der führenden News Plattformen rund um das globale Thema Social Media. Es finden weltweit regelmäßig Konferenzen mit lebendigen Panel-Diskussionen und Workshops statt. Im Mittelpunkt der Diskussionen stehen Unternehmen, Gesellschaft, Kultur und insbesondere, wie sie von den neuen Technologien beeinflusst werden. Es wird versucht Kommunikation zu resümieren und zu verstehen. Der Fokus liegt dabei darauf, wie Technologie die Lebensweise, Arbeit und Schaffensprozesse der Menschen nachhaltig verändert.
View all Blog Posts