Sonnenbrillentrend 2009: Future is Bright!

  • 03. Apr.. 2009    
  • Michael Runge  
  • Aktuelles

Jetzt steht es außer Frage: Die Sonne hat sich ihren würdigen Platz am Himmel zurückerobert. Es ist wieder an der Zeit, das beliebteste Accessoire aller Zeiten in den Vordergrund zu rücken: Die Sonnenbrille. Derzeit gibt es so ziemlich alle möglichen Formen, Farben und Moden. Besonders die Trends der vergangenen Jahrzehnte haben mit der Retro- und Vintagewelle bewährten Brillenmodellen wieder einen Platz an der Sonne verschafft. Doch jetzt klopft die Zukunft mal wieder an.

In Berlin haben sich ein paar kreative Köpfe zusammengetan und eine ganz neue Generation von Sonnenbrillen entworfen. Diese lagern zusammengerollt in einer Dose, lassen sich ganz ohne Bügel lässig über die Vorderfront legen und machen einen verdammt futuristischen Eindruck. Ein Hauch vom 21. Jahrhundert liegt in der Luft.

Die besagten findigen Köpfe nennen sich 11null Ich wollte ein bisschen mehr zu ihren Brillen wissen und ich habe einen der Gründer interviewt:

Wer oder was steckt hinter 11null? Marc, Valentin und viele Freunde insbesondere aus Berlin, Dänemark, Schweden, der Türkei, China, Japan und den USA.

Was verbirgt sich hinter dem Leitmotiv „future is bright“? Wie seid ihr auf die Idee der Sonnenbrillenfolie gekommen? Was ist das Besondere daran im Vergleich zu anderen Sonnenbrillen?
„The Future’s So Bright, I Gotta Wear Shades“: Der Track aus den 80igern ist ziemlich trashy, aber die Message und das Video dazu sind top. Die 11null Brillen sind „future“ und eben nicht „Aviator-Sheriff-Retro“. Viele Sonnenbrillen-Trends legen Altes neu auf und/oder machen alte Modelle einfach noch größer und flippiger. Mit den 11null Shades bieten wir eine originelle Alternative. Die Zukunft sieht blendend aus. Und wir stellen die passende Brille bereit. Dazu benutzen wir ein Material, dass aus dem medizinischen Bereich stammt und so behandelt wird das es maximalen UV-A-und-B Schutz bietet und einen stärkeren Schutz als herkömmliche Sonnenbrillen.

Die Brille kommt ja gänzlich ohne Bügel aus. Das ist neu. Wie funktioniert das? Der „Fit“ der Brillen ist super. Wer die Brille zum ersten mal aufsetzt ist in der Regel etwas unsicher. Doch hat man einmal versucht sie vom Kopf zuschütteln, weiß man dass der Halt ausgezeichnet ist. Wir haben die Brille beim Volleyball und Snowboarden getragen. Da es keine Bügel gibt, besteht keine Verletzungsgefahr. Ungetragen rollt sich die Brille ein und hat in einer kleinen Dose platz. Man kann sie aber auch um eine Kette oder das Handgelenk tragen.


Gibt es eure Brille in Zukunft auch in verschiedenen Farben und Formen?

Wir arbeiten momentan an weiteren Modellen. Eine exklusives echt-Gold Modell gibt es bereits, allerdings limitiert und not for sale.

Wie sieht die Zukunft von 11null aus? Gibt es schon weitere Ideen, die Du mir verraten möchtest? Die Philosophie von 11null ist einfach. Wir mögen es schlicht und funktional. Wir freuen uns, dass das im Ausland oft mit „German“ assoziiert wird. Es ist genau das Gegenteil von dem was man aus den alten Fashion-Habitaten wie Italien (Armani, Versace etc.) oder Frankreich (Chanel, Jean-Paul Gaultier etc.) zu sehen bekommt. Jeder ist eingeladen Ideen, die unserer Mentalität entsprechen einzubringen. 11null als Plattform wird sich nicht auf Sonnenbrillen beschränken.

Mehr unter: www.11null.com


View all Blog Posts
Mister Spex on Linkedin
Mister Spex on Xing
Mister Spex on Pinterest
Mister Spex on TikTok
Mister Spex on Instagram