Spexies im Fußballfieber

Spexies im Fußballfieber

Seit vergangenem Donnerstag gibt es bei Mister Spex die WM-Lounge. Sowohl im Logistikzentrum am Wohlrabedamm als auch in der Greifswalder Straße können die Mitarbeiter sämtliche Spiele ab 17 Uhr verfolgen.

Vor der Weltmeisterschaft richtete das Office-Team eine Tipprunde ein, die Spexi WM. 53 Mitarbeiter haben sich angemeldet und fleißig getippt. Seit dem Auftaktspiel vor vier Tagen zeigt sich, wer das Tippen am besten beherrscht. Passend dazu gibt es eine WM-Lounge. Die Fahnen aller Länder hängen dort quer über der Wand, da bei Mister Spex mehr als 20 Nationen arbeiten. Luftrüssel und Katzenohren in Deutschlandfarben ergänzen das Angebot. Der Beamer und ein ausgeklügeltes Soundsystem wurden von unserer IT im Vorfeld installiert und die Spiele werden daher in bester Qualität übertragen.

Zum Zeitpunkt der Auslosung war Russland der am schlechtesten platzierte Teilnehmer. Gegen Saudi-Arabien konnte man dennoch unter den Teilnehmern des Tippspiels sehr gemischte Ergebnisse sehen. Ein Mitarbeiter tippte sogar 5:0 für Russland. Die meisten Spexies dachten insgeheim: absurd! In der 94. Minute fiel das fünfte Tor der Russen. Nach inzwischen 14 Spielen hat der besagte Mitarbeiter seinen Vorsprung allerdings wieder eingebüßt.

Die erste Begegnung zweier Favoriten fand Freitagabend statt: Spanien gegen Portugal. Ein torreiches Spiel endete mit einem 3:3, womit der Iran die Führung in Gruppe B übernahm. Wer hätte das gedacht?

Am Wochenende blieb die WM-Lounge geschlossen, aber die Spexies konnten bei schönstem Sonnenschein die Spiele verfolgen und kaum eines lief wie erwartet. Laut dem isländischen Kommentator „gewann“ Island 1:1 gegen Argentinien, die Schweiz holte gegen Brasilien ebenfalls ein unentschieden, Frankreich schleppte sich gegen Australien zum Sieg und Deutschland verlor gegen Mexiko. Die Welt am Sonntag titelte vor dem Spiel „Sorry, Mexiko. Heute bauen WIR die Mauer!“ – tja, das ist so nicht passiert. Die Mauer der deutschen Elf war ungefähr so stabil wie der Jenga-Turm eines Dreijährigen. Nach dem Siegestreffer löste das Springen und Jubeln der mexikanischen Fans die örtlichen Erdbeben-Sensoren aus. ¡Ay dios mio!

Die nächsten Tage geht es jeweils um 17 Uhr weiter mit Polen gegen Senegal, Uruguay gegen Saudi-Arabien, Frankreich gegen Peru und Nigeria gegen Island – eine bunte Mischung also. Das übernächste Deutschlandspiel gegen Südkorea können die Spexies dann endlich mit ihren Lieblingskollegen verfolgen, denn am 27. Juni geht’s ausnahmsweise um 16 Uhr los. Unsere Prognose: das wird nochmal richtig spannend!

Wir hoffen auf zahlreiche Zuschauer in den nächsten Wochen und wünschen unseren Mitarbeitern eine schöne Fußball-Weltmeisterschaft, viel Erfolg beim Tippen sowie spannende Spiele in unserer WM-Lounge.

Quelle Beitragsbild: Unsplash.com/Joseph Barrientos


View all Blog Posts
Mister Spex on Linkedin
Mister Spex on Xing
Mister Spex on Pinterest
Mister Spex on TikTok
Mister Spex on Instagram