SEE you! At #teamspex: Deine Augenoptik-Ausbildung bei Mister Spex
Du bist auf der Suche nach einer Ausbildung zur Augenoptikerin oder zum Augenoptiker? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir sind immer auf der Suche nach Machern und Visionären, die Lust haben, die Augenoptik mit uns neu zu denken und mitzugestalten . Deshalb bilden wir seit 2015 bei Mister Spex selbst aus, seit 2016 auch in der Augenoptik. (mehr …)
Das Mister Spex-Team #35 – Paula Gakumba, Augenoptikerin
Paula ist Augenoptikerin in einem der Hamburger Mister Spex-Stores. Bei ihrer Arbeit wird ihr nie langweilig, denn ihre Aufgabenbereiche sind sehr abwechslungsreich. Bei Mister Spex gefällt ihr besonders das zukunftsorientierte und moderne Arbeitsumfeld, das über die traditionelle Augenoptik hinausgeht. Was Paula noch an ihrem Job wertschätzt, erzählt sie euch in unserem Interview. (mehr …)
Das Mister Spex-Team #30 – Doreen Skupski, Augenoptikerin im Kundenservice
Doreen ist gelernte Augenoptikerin und entschied sich bei Mister Spex für neue Herausforderungen jenseits des klassischen Berufsbilds. Wie es dazu kam und was ihren Arbeitsalltag ausmacht, hat sie uns in einem Interview erzählt.
(mehr …)
Opti 2019: Quo vadis, Augenoptik?
Alle Jahre wieder zieht es uns auf die opti nach München. Auf der internationalen Messe für Optik und Design können wir nicht nur die kommenden Eyewear-Trends bewundern, sondern treffen uns auch mit Lieferanten, Partnern und Fachjournalisten. Ein Schlüsseltermin im Kalender vieler Spexies, genauso wie für die anderen mehr als 28.000 Messebesucher. Neben Fassungen gibt es auch aktuelle Entwicklungen in den Bereichen Kontaktlinsen, Technologien und Ladenbau. (mehr …)
Welttag des Sehens: Wie die Zukunft unserer Augen aussieht
Die Digitalisierung ist allgegenwärtig: Unser Arbeitsalltag ist von Computern geprägt und es vergeht kaum ein Moment, in dem wir nicht zum Smartphone greifen. Abends wiederum heißt es bei vielen gern „Netflix and chill“. Kein Wunder also, dass Bildschirme in unserem Leben überall und jederzeit präsent sind. Dies bleibt nicht ohne Folgen, gerade bei unseren Augen macht es sicher immer mehr bemerkbar. Ein Thema, das heute besonders wichtig ist: Denn am 11. Oktober 2018 ist der Welttag des Sehens“, eine Initiative, die mehr Aufmerksamkeit für Augengesundheit und Seheinschränkungen schafft. Dies haben wir zum Anlass genommen, um gemeinsam mit Dr. Eike Wenzel und dem Institut für Trend- und Zukunftsforschung (ITZ) in Heidelberg einen Trendreport über die Zukunft des Sehens zu entwickeln. (mehr …)
Neueste Trends & gute Talks: Die opti 2018
Jedes Jahr im Januar heißt es für uns aufs Neue: Ab nach München zur opti, der internationalen Messe für Optik & Design. In insgesamt vier Hallen ließen sich in der bayerischen Hauptstadt am vergangenen Wochenende nicht nur die angesagtesten Brillentrends bewundern, auch technische Neuheiten, spannende Vorträge und Ausblicke in die Zukunft standen auf dem Programm. (mehr …)
Blick hinter die Kulissen – Augenoptik-Studenten zu Gast bei Mister Spex
Heute war eine Gruppe von Studenten der Beuth Hochschule für Technik Berlin zusammen mit Prof. Ralph Krüger bei Mister Spex zu Gast. Die Studenten der Augenoptik / Optometrie wurden durch Operations-Leiterin Stefanie und Judith aus der PR empfangen.
Das Mister Spex-Team #7 – Vivien aus dem Kundenservice
Bei einem großen Online-Optiker wie Mister Spex kann es täglich viele Fragen geben, die sich Kunden bei ihrem Einkauf stellen. Um die Beantwortung jeder einzelnen Frage kümmert sich der Kundenservice von Mister Spex. Wie alle anderen Abteilungen sitzt auch er am Standort in der Greifswalder Straße in Berlin. Die gelernte Optikerin Vivien ist Teil des Teams und beantwortet unter anderem fachliche Fragen rund um Brillen und Kontaktlinsen. Nach ihrer Arbeit im klassischen stationären Verkauf und in der Werkstatt wollte sie gern die Arbeitswelt eines eCommerce Unternehmens erleben. Im Interview erzählt sie uns, was ihren Job ausmacht. (mehr …)
Mister Spex goes University – Unternehmensvorstellung an der Beuth Hochschule Berlin
Gestern war Mister Spex-Geschäftsführer Dirk mit unserem Optik-Experten Simon und mir als Vertretung der Unternehmenskommunikation an der Beuth Hochschule für Technik Berlin. Hier haben einige unserer Optometristen (unter anderem auch Simon) ihr Augenoptik-Hochschulstudium absolviert. Wir waren der Einladung gefolgt, Mister Spex als größten deutschen Online-Händler für Markenbrillen im Rahmen einer Informationsveranstaltung für Studenten der Augenoptik/Optometrie vorzustellen.
Macht hoch die Tür – Studenten der Beuth Hochschule Berlin werfen einen Blick hinter die Kulissen von Mister Spex
Bereits im Oktober waren wir der Einladung der Beuth Hochschule Berlin gefolgt, den Studenten und Professoren des Studiengangs Optometrie/Augenoptik Mister Spex als Deutschlands größten Online-Versandhändler für Markenbrillen vorzustellen. Nach dieser gelungenen Veranstaltung waren die Studenten sichtlich interessiert, auch mal einen Blick auf die Arbeit hinter den Kulissen von Mister Spex zu werfen. Daher haben wir vergangenen Freitag unsere Türen geöffnet und die Damen und Herren der Beuth Hochschule bei uns empfangen.