Zusammen sind wir stark: Das Mister Spex-Partneroptikerprogramm
In diesen harten Zeiten ist Zusammenhalt das A und O. Auch wir haben die Verantwortung, einen Beitrag zur medizinischen Versorgung zu gewährleisten und gemeinsam mit unseren Stores sowie Partneroptikern für euch da zu sein. (mehr …)
Mister Spex expandiert mit Partneroptiker-Programm nach Schweden
Bisher bieten bereits über 500 Partneroptiker in Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden vielfältige kostenlose Services wie Sehtests oder Brillenanpassungen an. Ab sofort können Mister Spex Kunden unser erfolgreiches Partneroptiker-Programm auch in Schweden nutzen.
Mister Spex-Partneroptiker im Porträt #19 – „Brillen Schwarz“ aus Oldenburg
In unserer Porträt-Reihe „Mister Spex-Partneroptiker“ stellen wir stationäre Optiker vor, mit denen wir zusammenarbeiten. Dieses Mal haben wir Jörg Schwarz, Inhaber von Brillen Schwarz in Oldenburg und einer unserer über 500 Mister Spex-Partner, zu seiner Arbeit als Augenoptiker und die Zukunft der Branche befragt. (mehr …)
Mister Spex Partneroptiker im Porträt #18 – „Pavel Hören & Sehen“ aus Stuttgart
Branimir Gerovac ist Inhaber von „Pavel Hören & Sehen“ in Stuttgart. Das Geschäft ist eines der über 550 Mister Spex-Partneroptiker. In unserer Portrait-Reihe „Mister Spex-Partneroptiker“ stellen wir stationäre Optiker vor, mit denen wir zusammenarbeiten. Im Interview spricht Branimir Gerovac über die Arbeit als Augenoptiker und die Zukunft der Augenoptik-Branche. (mehr …)
Mister Spex-Partneroptiker verhilft Geflüchteten zum besseren Sehen
In der aktuellen Flüchtlingspolitik fragen sich viele, wie sie die Situation der Geflüchteten verbessern können. Dafür lud Angela Merkel Konzernchefs zum Flüchtlingsgipfel ins Kanzleramt. Neben der Integration in die Arbeitswelt, versuchen Menschen mit kleinen Spenden oder durch ehrenamtliche Tätigkeiten den Geflüchteten weitestgehend zu helfen. Auch wir von Mister Spex sind dahingehend bereits lange aktiv und haben in unserem aktuellen Hilfsprojekt Schutzsuchenden mit einer neuen Sehhilfe ausgestattet. Mister Spex Partneroptiker Michael Conrad unterstützte die Aktion und bot kostenlose Sehtests an.
Mister Spex-Partneroptiker als „Service-Champion“ gekürt
Das deutsche Unternehmen ServiceValue hat gemeinsam mit der Goethe-Universität Frankfurt ein großes Service-Ranking in Österreich ermittelt. Bewertet wurden Service-Erlebnisse anhand von Kundenurteilen. Mister Spex-Partneroptiker Wutscher Optik ging dabei als Gesamtsieger hervor.
Weitere Expansion von Mister Spex – Erfolgreiches Partnerprogramm für Optiker ab sofort auch in den Niederlanden
Bereits seit 2011 kooperiert Europas führender Online-Optiker Mister Spex mit lokalen Partneroptikern in Deutschland. Es folgte 2014 das Nachbarland Österreich und vor einem Jahr die Schweiz mit der erfolgreichen Umsetzung des Partneroptikerprogramms. Bei Mister Spex stehen weiterhin alle Weichen auf Expansion und somit werden jetzt auch in den Niederlanden Sehtests und Brillenpassungen für die Online-Kunden bei lokalen Optikern angeboten.
MISTER SPEX PARTNEROPTIKER IM PORTRÄT #14 – „BRILLEN MOSQUA“ AUS LUDWIGSBURG
In unserer Porträt-Reihe „Mister Spex Partneroptiker“ möchten wir heute Markus Stammberger, Inhaber von „Brillen Mosqua“ in Ludwigsburg, vorstellen. Seit 4 Jahren ist er bereits Partneroptiker und wurde gerade zum 5. Mal unter die Top 100 Optiker Deutschlands gewählt. Im Interview spricht er über seinen Einstieg in die Augenoptik-Branche, Synergieeffekte und Qualitätsbewusstsein.
Wie lange gibt es Ihr Geschäft „Brillen Mosqua“ schon?
Seit 1947, es ist das älteste Optikunternehmen in Ludwigsburg. Gegründet wurde es von Kurt Mosqua, der das Geschäft fast 40 Jahre lang führte. Ich selbst habe es 2003 übernommen.
Was mögen die Kunden besonders an Ihrem Laden?
Die Serviceorientierung steht bei uns ganz oben. Wir bieten ein Rundum-sorglos-Paket. Wenn jemand bei uns eine Brille kauft, ist die komplette Betreuung inklusive, vom Sehtest bis zum Cappuccino beim Beratungsgespräch. Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt und das mögen die Kunden. Wir bieten zum Beispiel einen Heimservice an, bei dem wir zu den Kunden nach Hause kommen.
Kommen Sie aus Ludwigsburg? Was macht Ludwigsburg für Sie aus?
Ursprünglich komme ich aus Hessen, wohne jetzt aber in meiner Wahlheimat Bietigheim-Bissingen in der Nähe von Ludwigsburg. An Ludwigsburg mag ich besonders, dass die Stadt so lebendig ist. Es gibt hier viele Studenten, große Wirtschaftsunternehmen und ein tolles kulturelles Angebot. Außerdem haben wir hier das schönste Barockschloss in ganz Deutschland.
Wann haben Sie sich dazu entschieden, Augenoptiker zu werden? Was war der Auslöser?
Ich habe während meiner Schulzeit ein Praktikum bei einem Augenoptiker gemacht, das mir sehr gut gefallen hat. Schon am zweiten Tag bot mir mein Chef an, eine Ausbildung in seinem Betrieb zu machen. Außerdem hatte mir ein Freund, der in der Augenoptik arbeitete, dazu geraten.
Was wären Sie geworden, wenn Sie sich nicht für die Augenoptik entschieden hätten?
Pilot, wie mein Vater.
Was mögen Sie (am meisten) an Ihrem Beruf?
Die Abwechslung: man trifft die verschiedensten Menschen, hat mit Mode zu tun und kann Menschen helfen. Ein eigenes Geschäft zu führen ist sehr vielfältig. Ich habe täglich mit Kunden, Mitarbeitern und Lieferanten zu tun und auch soziales Engagement ist mir sehr wichtig.
Haben Sie eine Lieblingsbrille?
Ich mag die Hornbrillen von Hoffmann Natural Eyewear sehr gerne.
Folgen Sie bei der Brillenauswahl bestimmten Trends?
Klar! Wir sind immer auf den Optik-Messen in Mailand, Paris und München unterwegs und schauen uns an, was gerade Trend ist. Es ist wichtig, über den Tellerrand zu sehen. Allerdings muss man sich auch an den Wünschen der Kunden orientieren.
Warum haben Sie sich dazu entschieden, Partner von Mister Spex zu werden? Seit wann sind Sie Partner?
Seit April 2012, wir waren der 100. Partneroptiker von Mister Spex. Ich sehe das Internet nicht als Konkurrenz für den stationären Handel, sondern als Zukunftschance. Ich finde, das lässt sich gut unter dem Schlüsselwort Synergieeffekte zusammenfassen.
Wie, denken Sie, wird die Augenoptik in zehn Jahren aussehen? Wo sehen Sie sich selbst in zehn Jahren?
Hier im Geschäft. Ich denke, dass in Zukunft die Augenoptiker weiter bestehen werden, die sich die Kundenorientierung ganz groß auf die Fahne schreiben. Die Zeiten der „Geiz-ist Geil-Mentalität“ sind vorbei, ich sehe im Bereich der Augenoptik ein Zurückwandern in den Qualitätsbereich.
Denken Sie, dass der Beruf des Augenoptikers ein zukunftsträchtiger Job ist?
Auf jeden Fall, wenn man kundenorientiert arbeitet und qualitativ hochwertige Produkte anbietet.
MISTER SPEX PARTNEROPTIKER IM PORTRÄT #13 – „GARDE AUGENOPTIK“ AUS BERLIN PANKOW
Cornelia Kahlbaum ist Inhaberin von „Garde Augenoptik“ in Berlin Pankow, einem von 550 Mister Spex-Partneroptikern. Die Verknüpfung des Online-Handels mit der Arbeit stationärer Augenoptiker begeistert sie schon lange. Im Interview spricht Cornelia Kahlbaum über ihre Arbeit als Augenoptikerin, ihre Lieblingsbrillen und die Zunkunft der Augenoptik-Branche. (mehr …)
Mister Spex in Österreich – neuer Partneroptiker Wutscher Optik
Mit seinem Partneroptikerprogramm verbindet Mister Spex die Vorteile des Online-Handels und des stationären Brillenkaufs. Über 550 Partneroptiker hat Mister Spex insgesamt in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Durch die Kooperation mit Wutscher Optik, dem größten traditionellen Fachoptikerbetrieb in Österreich, vergrößert sich nun das Partnernetzwerk in Österreich auf 37 Filialen. 19 der der insgesamt 47 Filialen von Wutscher Optik nehmen am Mister Spex-Partneroptikerprogramm teil.
Die Kooperation ist nicht nur eine Win-Win-Situation für Mister Spex und Wutscher Optik, sondern vor allem für die Kunden. Durch die Zusammenarbeit konnte Mister Spex sein Serviceangebot in Österreich flächendeckend ausdehnen. Mehr Kunden finden einen Partneroptiker in ihrer Nähe. Die Partneroptiker führen Sehtests durch, passen Brillen und Kontaktlinsen an und beraten individuell.
Auch Geschäftsführer Fritz Wutscher sieht in der Partnerschaft nur Positives: „Mister Spex hat es geschafft, ein innovatives Geschäftsmodell zu entwickeln, das die Vorteile des Online-Handels durch den Service vor Ort optimal ergänzt. Wir können Kunden von Mister Spex effizient Sehtests und Brillenanpassungen anbieten und werden dafür angemessen vergütet. So profitieren alle Beteiligten von der Partnerschaft.“
Wir freuen uns sehr, Wutscher Optik im Partneroptikerprogramm begrüßen zu dürfen, und auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit in der Zukunft!