„Ich hätte nicht erwartet, dass Kund*innen-Beratung ein so großartiges Erlebnis ist“
Bei Mister Spex arbeiten täglich hunderte Store-Mitarbeitende daran, Kund*innen ein grandioses Erlebnis in unseren aktuell insgesamt 68 Läden zu ermöglichen. Vom Sehtest über die Stilberatung bis hin zum Verkauf der unterschiedlichen Produkte – die Store-Spexies halten unser stationäres Geschäft von montags bis samstags (in einigen Ländern sogar sonntags) am Laufen. Mit zunehmendem Retail-Wachstum (allein 20 neue Stores in Deutschland, Österreich, Schweden und der Schweiz im Jahr 2022) werden auch die Herausforderungen und Aufgaben in den Stores nicht weniger. Aus diesem Grund gab es in unseren Objectives & Key Results für das letzte Quartal des Jahres einen wichtigen Punkt, der ausschließlich für unser Management-Team bestimmt war: ein eintägiges Praktikum als Sales Advisor in einem Store von Mister Spex!
Sich im Job Neues trauen? Mister Spex macht’s möglich
Manchmal kommt es anders und zweitens als man denkt. Genau so erging es unserer Kollegin Unnati, als sie bei Mister Spex anfing, um ihren Karriereweg auszubauen. Von Werkstudentin der IT bis zum Praktikum im Marketing – was steckt hinter der Story? Wir haben mit ihr gesprochen und zeigen, dass wir immer gemeinsam eine Lösung finden, falls es einmal auf Anhieb nicht klappen sollte. Wie bereits einer unserer fünf Unternehmenswerte besagt: We win as a team.
Servus Mister Spex – Österreichisch für Anfänger
In den vergangenen drei Monaten hat uns Marlene aus Österreich in der PR-Abteilung unterstützt. Lest hier etwas über ihren Alltag und über sprachliche Herausforderungen.
Servus! In den vergangenen Monaten durfte ich Teil der Mister Spex-Familie sein. Als Praktikantin in der PR-Abteilung lernt man schnell, welchen Wert Sprache, Grammatik und vor allem der eigene Wortschatz in diesem Arbeitsumfeld haben. Als Österreicherin hat man es da nicht immer leicht. Zwar könnte ich behaupten, dass mein Wortschatz möglicherweise doppelt so groß ist wie der meiner deutschen Kolleginnen, allerdings auch nur weil ich mittlerweile sehr geübt darin bin, „Österreichisches Deutsch“ ins „Deutsches Deutsch“ zu übersetzen und umgekehrt. Deutsch ist eben nicht gleich Deutsch. (mehr …)
Uni Karlsruhe auf Startup-Tour – Gründungswillige Studenten zu Besuch bei Mister Spex
Dass viele Studierenden heutzutage Praktika sehr bewusst im Hinblick auf ihren künftigen Werdegang planen, zeigte sich heute bei Mister Spex: Eine Studentengruppe der Elite-Universität Karlsruhe mit Interesse am Thema Firmengründung nahm in Berlin mehrere Startup-Unternehmen unter die Lupe, die als potenzielle Praktikumsgeber für sie in Frage kommen. Auch Mister Spex gehörte zu den ausgewählten Kandidaten.
Startup zum Anfassen – Mannheimer Studenten zu Besuch bei Mister Spex
Zum wiederholten Male empfing Mister Spex interessierte Studenten, die einen Blick hinter die Kulissen eines erfolgreichen Startups werfen wollten. Organisiert von der Personalagentur i-potentials, machte sich am letzten Freitag eine Gruppe aus dem baden-württembergischen Mannheim auf den langen Weg in die Hauptstadt.
Mittendrin, statt nur dabei! – Meine Zeit als PR-Praktikantin bei Mister Spex
Zack und Peng! War er da. Schnell und mit leisen Schritten hat er sich angeschlichen und stand auf einmal vor der Tür: Der letzte Tag meines PR-Praktikums bei Mister Spex. Kaum zu glauben, dass schon wieder vier Monate vergangen sind.

Vier Monate Praktikum bei Mister Spex - Eine tolle Zeit!
Mister Spex bei der Start-up Career-Fair – Networking mit Studenten an der HHL in Leipzig
Wir sind auf besondere Weise mit der Handelsschule Leipzig (HHL) verbunden, denn unsere Gründer Dirk und Björn besuchten die Business School. Sie machten dort ihr BWL-Diplom und wussten schon damals, dass sie ein Unternehmen gründen wollen. Heute studieren junge Menschen an der HHL ihren MBA (Master in General Management) oder den Masterstudiengang in Management. Dirk, einer unserer Geschäftsführer, ist zudem 1st Chairman des Boards der Association of Friends, einer Netzwerk-fördernden Einrichtung der HHL. Die Verbindung zur Hochschule haben unsere Ehemaligen immer aufrechterhalten und sind in den vergangenen vier Jahren regelmäßig zur Start-up Career Fair gefahren. Das Event ermöglicht den HHL-Studenten mit bis zu sechs Unternehmen in einem angenehmen Umfeld zu networken.