Tokio Brillen- Guide. Ein bisschen Tokio in jeder Brille…
- 20. März. 2009
- Michael Runge
- Aktuelles
Heute geht es in die Endrunde des Brillen-Guides und wir reisen 8936 Kilometer nach Osten in die japanische Hauptstadt Tokio. Die Stadt steht vor allem für herausragende Innovationen in fast jedem Lebensbereich – Japan ist Vorreiter in hochtechnologischen Neuentwicklungen. Die Japaner setzen damit immer auch neue Trends in Sachen Mode. Gern immer ein bisschen technoid, schrill, kitschig und bunt. So kann man japanisches Trendsetting beschreiben. In Tokio haben die Menschen ein ausgeprägtes Gespür für Trends und eine auffällige Modeszene. Die japanische Hauptstadt hat eine lange Tradition des „Street-Style“. Die Designs, die förmlich auf der Straße entwickelt werden, sind eine Inspirationsquelle für viele Blogger und professionelle Designer. In der Geschichte des Street-Styles gehören die Bewohner Tokios definitv nach vorn. Meine ersten Eindrücke dieser urbanen Stilformen konnte ich vor gut drei Jahren auf der japanischen Webseite www.style-arena.jp sammeln. Damals war ich noch Schülerin, aber in diesem Moment hat mich die Macht der Straßenmode zum ersten Mal richtig gepackt. Die verschiedenen Stilanmutungen der japanischen Hauptstadt kann man sehr gut an Hand der Kreationen zweier der bekanntesten japanischen Modemarken „Comme des Garcons“ und „Kenzo“ skizzieren. Comme des Garcons steht eher für exzentrischen Kreationen. Chef-Designer und Gründers Rei Kawakubo hat eine ganz besondere Perspektive auf die Funktion der Kleidung. Nicht alltäglich tragbar, zeichnet sie sich jedoch durch ihre außergewöhnliche Form und Stoffkombinationen aus. Kenzo hingegen zeigt die verspielte Seite der japanische Mode und kreiert sehr feminine und elegante Kleidung mit Blumendrucken.
Im Land der aufgehenden Sonne zeigt man sich natürlich auch ganz besonders gern mit ausgefallenem Sonnenschutz. Tokio´s Brillenträger definieren sich je nach Stadtteil. Der Street-Style im flippigen Shibuya unterscheidet sich vom Luxus im Stadtteil Ginza. Während man in Shibuya eher ausgefallene Vintage-Brillen trägt, sind in Ginza vor allem die teuren Markenbrillen vertreten. Doch eines haben sie gemeinsam: eine Leidenschaft für Farben. In Tokio lautet eben das Motto: Je bunter, desto besser!
Die Top 5 Brillen aus Tokio:
1. Die schwarz lila Brille von Puma
2. Die moderne Klassik von Calvin Klein
3. Der berühmte Ray- Ban Wayfarer auch in der Trendfarbe lila
4. Die extravagante Brille von Miss Sixty
5. Die Berliner Fashion- Week Sonnenbrille von Michalsky
____________________________________________________________________
____________________________________________________________________
View all Blog Posts