Was tun gegen beschlagene Brillen?

  • 13. Nov.. 2009    
  • Michael Runge  
  • Aktuelles

Beschlagene Gläser lassen den Brillenträger im Winter immer wieder orientierungslos dastehen. Mister Spex kennt die besten Methoden gegen beschlagene Brillengläser. Aus eigener Erfahrung wissen wir, dass es (außer Kontaktlinsen) keine absolut zuverlässige Methode gibt, das Beschlagen der Scheiben zu unterbinden. Mit den folgenden Ratschlägen wird die Ablagerung von Kondenswasser aber merklich verringert.

Spülmittel

Spülmittel ist eines der beliebtesten Hausmittel gegen beschlagene Brillengläser. Reinigen Sie die Brille mit der Seifenlauge und polieren die Gläser trocken. Hinweis: Nicht mit klarem Wasser nachspülen.

Seife

Reiben Sie die Gläser ein wenig mit trockener Seife ein. Anschließend polieren Sie sie kräftig mit einem weichen Tuch. Vorsicht ist bei entspiegelten oder anderen beschichteten Gläsern geboten. Häufiger Einsatz von Chemikalien kann die Beschichtung beschädigen.

Glycerin

Gehen Sie in die Apotheke und kaufen ein Fläschchen Glyzerin. Geben sie regelmäßig ein paar Tropfen davon auf die Gläser und verreiben sie mit einem Lederlappen.

Schnaps

Eine ungewöhnliche, aber durchaus wirksame Methode ist das Einreiben der Brille mit Vodka oder Korn. Während der Alkohol langsam verdunstet, lagert sich kein Beschlag ab.

Putzen

Das beste Mittel gegen Beschlag ist putzen. Sobald sie beschlägt, die Brille mit einem weichen, fusselfreien Tuch vorsichtig abwischen.

Kontaktlinsen

Tragen Sie im Winter Kontaktlinsen! Sie beschlagen nicht und sind auch unempfindlich bei Regen oder Schnee.

Spray- und Tücher

Die Wirkung von Anti-Beschlag-Sprays oder speziellen Reinigungstüchern ist umstritten. Da Spezialtücher und Spray teuer sind und deren Nutzen kaum besser ist als bei Hausmitteln, empfehlen wir die Verwendung nicht.


View all Blog Posts
Mister Spex on Linkedin
Mister Spex on Xing
Mister Spex on Pinterest
Mister Spex on TikTok
Mister Spex on Instagram