Mister Spex stärkt sein nachhaltiges Engagement und präsentiert gemeinsam mit share die erste soziale Brillenkollektion
- 07. Dez.. 2021
Europas führender digital getriebener Omnichannel-Optiker erweitert sein Produktsortiment um die erste Social Eyewear Kollektion in Partnerschaft mit der sozialen Lifestyle Brand share. Ab dem 7. Dezember ist die 26-teilige Unisex-Brillenkollektion exklusiv in den deutschen und österreichischen Online-Shops von Mister Spex sowie in den Stores im Berliner Alexa, in Hamburg Ottensen, im Münchener OEZ, den Köln Arcaden sowie im Wiener Donauzentrum erhältlich. Der soziale Ansatz: Unter dem Motto #iwearsocial ermöglicht share beim Kauf jeder verkauften Brille einem Menschen in Not eine Brille. Realisiert wird dieses Engagement in Zusammenarbeit mit der global aktiven Organisation EinDollarBrille.
„Ich freue mich sehr, dass wir im Zuge unserer intensiven Bemühungen und Initiativen im Rahmen unserer Nachhaltigkeitsstrategie jetzt gemeinsam mit share eine Brillenkollektion auf den Markt bringen, mit der wir nicht nur etwas Gutes tun, sondern die auch hauptsächlich aus biobasiertem Zellulose-Acetat hergestellt wird“, sagt Maren Kroll, CHRO und Vorstand der Mister Spex SE. „Als verantwortungsvolles Unternehmen sind uns soziales Engagement und die Gestaltung eines nachhaltigen Produktportfolios sehr wichtig – beides verkörpert diese Kollektion. Zudem zeigt sie, wie modern und zeitlos Nachhaltigkeit sein kann.“ Die Brillen tragen Namen von Menschen, die share in anderen Projekten begegnet sind und inspiriert haben, wie zum Beispiel Hawa aus Somalia, Fayez aus Myanmar oder Hamett aus dem Senegal. In den Etuis zu jeder Brille ist ein QR-Code erhalten, über den Kund*innen erfahren, in welcher Region und im Rahmen welches Projekts konkret sie durch ihren Kauf einem anderen Menschen helfen. Das durch share unterstützte Projekt EinDollarBrille hat sich die globale augenoptische Grundversorgung zum Ziel gesetzt. Denn mehr als 950 Millionen Menschen weltweit haben zu einer solchen Versorgung keinen Zugang oder können sich keine Brille leisten. Durch Spenden sollen Materialien zur Verfügung gestellt und Schulungen durchgeführt werden, sodass die benötigten Brillen direkt vor Ort hergestellt werden können.
Mister Spex strebt als klimaneutrales Unternehmen (inklusive Verpackung, Versand und freiwilligem Klimaschutzbeitrag) unter anderem die Gestaltung eines noch nachhaltigeren Sortiments an. Dadurch soll nicht nur Kund*innen ermöglicht werden, bewusste Kaufentscheidungen zu treffen, sondern auch Partnerschaften und Lieferant*innenbeziehungen gestärkt werden, die für eine hohe Produktqualität stehen und den Datenschutz einhalten sowie Verhaltens- und Compliance-Regeln beachten.
Mehr zum Thema Corporate Responsibility bei Mister Spex gibt es unter https://corporate.misterspex.com/de/corporate-responsibility/.
Mister Spex Unternehmenskommunikation
presse@misterspex.de
Über Mister Spex:
Die 2007 gegründete Mister Spex SE (zusammen mit ihren Tochtergesellschaften ‚Mister Spex‘) ist ein mehrfach ausgezeichnetes Unternehmen, das sich zum führenden, digital getriebenen Omnichannel-Optiker in Europa entwickelt hat. Mister Spex war an der Spitze des Wandels der Branche und hat sich von einem reinen Online-Player zu einem erfolgreichen Omnichannel-Optiker mit mehr als 7,1 Millionen Kund*innen, 10 Online-Shops in ganz Europa und stationären Einzelhandelsfilialen entwickelt. Als Digital Native waren Technologie und Innovation schon immer wesentliche Bestandteile der Entwicklung des Unternehmens, von digitalen 2D- zu 3D-Werkzeugen für die Rahmenanpassung bis hin zu intelligenten Browse-Funktionalitäten. Der Fokus von Mister Spex liegt darin, den Brillenkauf für Kund*innen zu einem Einkaufserlebnis zu machen, das einfach und transparent ist und gleichzeitig Spaß macht – in einer Kombination aus einem umfassenden und vielfältigen Sortiment an hochwertigen Produkten mit umfangreicher Optik-Expertise und Beratung durch den Kund*innenservice, eigenen Filialen und einem umfangreiches Partnernetzwerk aus Optiker*innen.
View all Press Releases