Expansion in Baden-Württemberg: Neue Mister Spex-Stores in Reutlingen und Heidelberg
- 03. Juni. 2020
Nachdem Mister Spex im Dezember 2019 in Stuttgart und Karlsruhe seine ersten Stores in Baden-Württemberg eröffnete, folgen nun zwei weitere Standorte in dem Bundesland. Am 20.05. ging Reutlingen an den Start, am 18.06. wird Heidelberg seine Türen öffnen. Damit betreibt Mister Spex in Baden-Württemberg vier eigene Stores und deutschlandweit insgesamt 29, inklusive des im Juni öffnenden Standorts in Düsseldorf.
Während der Store in Reutlingen Kunden auf mehr als 90 m2 Verkaufsfläche ein vielseitiges Sortiment aus über 800 Brillen und Sonnenbrillen bietet, gibt es in Heidelberg mehr als 600 Modelle auf rund 60 m2. Neben beliebten Designer-Labels umfasst das Portfolio angesagte Independent- und Eigenmarken. Darüber hinaus haben Kunden vor Ort virtuellen Zugriff auf das gesamte Online-Sortiment von Mister Spex mit mehr als 10.000 Brillen von über 100 Marken. Neben der persönlichen Fachberatung vor Ort können Kunden kostenfrei einen Sehtest machen oder ihre Brille anpassen lassen. Genau wie im Online-Shop, sind in den Stores bei Einstärkenbrillen bereits superentenspiegelte Qualitätsgläser (Brechungsindex von 1,5) inklusive Hartschicht im Preis inbegriffen.
„Wir freuen uns, unser Angebot in Baden-Württemberg weiter auszubauen“ sagt Jens Peter Klatt, Vice President Retail bei Mister Spex. „In Reutlingen sprechen wir als Teil der Metropolregion Stuttgart zahlreiche Bestandskunden und neue Besucher an. Die Lage ist zudem durch die Nähe zu Tübingen und Metzingen attraktiv, da wir hier Studierende genauso wie Shopping-affine Besucher anziehen. Unser Fokus liegt schließlich darauf, dass der Brillenkauf zum Shopping-Erlebnis wird, Spaß macht und dank unserer Fachexpertise einfach ist.“
„Heidelberg ist als bekannte Universitätsstadt ebenfalls ein Top-Standort, der auch durch die Nähe zu vielen Großunternehmen punktet“, ergänzt Klatt. „Der Store befindet sich mit der Hauptstraße in einer der längsten Fußgängerzonen Europas, was zum Flanieren einlädt. Eine Besonderheit findet sich in dem Standort darin, dass wir die denkmalgeschützten Säulen des Stores als Teil des Consulting Desks, an dem Kunden beraten werden und ihren Kauf abschließen, integriert haben. Ob in Baden-Württemberg oder in anderen Bundesländern: Wir glauben an die Zukunft und den nachhaltigen Erfolg der von uns gewählten Top-Standorte. Dank unserer erfolgreichen Omnichannel-Strategie bieten wir das Beste der Welten Online und Offline – so sind wir langfristig und gerade in Krisenzeiten wie diesen sehr gut aufgestellt, um Kunden zu ermöglichen, ihr Einkaufserlebnis nach ihren eigenen Wünschen zu gestalten. Ob vor Ort oder im Online-Shop. Das erleben wir nicht nur auf Kundenseite, sondern auch als Arbeitgeber. Immer mehr Augenoptiker schließen sich diesem zukunftsweisenden Konzept an.“
Zum Schutz der Gesundheit und Sicherheit von Kunden sowie Mitarbeitern gelten in allen Stores verstärkte Hygiene- und Vorsichtsmaßnahmen. Dazu gehören unter anderem Abstandsregelungen, Schutzmasken für Kunden und Mitarbeiter, Handschuhe bei Brillenanpassungen und Sehtests sowie regelmäßiges Reinigen und Desinfizieren von Händen, Oberflächen, Refraktionsräumen und Produkten. Kontaktlinsenanpassungen finden bis auf Weiteres nicht statt, der Erwerb von Kontaktlinsen ist aber weiterhin möglich. Beim Einkauf werden Kunden um kontaktlose Zahlungsmöglichkeiten gebeten. Bestellungen von Brillen werden zudem an eine vom Kunden gewählte Adresse versandt, sobald diese fertig gestellt wurden.
Seit dem 2. Juni sind fast alle Mister Spex-Stores wieder zu ihren regulären Öffnungszeiten für Kunden da. Nur sieben Stores sind davon ausgenommen, sie richten sich nach den Zeiten der Shopping-Center, in denen sie sich befinden, und öffnen von 10 bis 20 Uhr. Dies betrifft folgende Standorte: das Alexa sowie die Mall of Berlin in der Hauptstadt, das CentrO in Oberhausen, der Ruhrpark in Bochum, das Main-Taunus-Zentrum in Sulzbach nahe Frankfurt, der Limbecker Platz in Essen und das Ettlinger Tor in Karlsruhe (dieser ist von Donnerstag bis Sonntag als einziger bis 22 Uhr offen).
Anschriften und Öffnungszeiten der neuen Mister Spex-Stores:
Reutlingen (seit 20.05.)
Wilhelmstr. 49
72764 Reutlingen
Mo.-Sa. 10-20 Uhr
Heidelberg (ab 18.06.)
Hauptstraße 70
69117 Heidelberg
Mo.-Fr. 09:30-19:00
Sa. 09:30-18:00
Arbeiten in Mister Spex-Stores:
https://careers.smartrecruiters.com/MisterSpex/de
Mister Spex Unternehmenskommunikation
presse@misterspex.de
Über Mister Spex:
Die 2007 gegründete Mister Spex SE (zusammen mit ihren Tochtergesellschaften ‚Mister Spex‘) ist ein mehrfach ausgezeichnetes Unternehmen, das sich zum führenden, digital getriebenen Omnichannel-Optiker in Europa entwickelt hat. Mister Spex war an der Spitze des Wandels der Branche und hat sich von einem reinen Online-Player zu einem erfolgreichen Omnichannel-Optiker mit mehr als 7,1 Millionen Kund*innen, 10 Online-Shops in ganz Europa und stationären Einzelhandelsfilialen entwickelt. Als Digital Native waren Technologie und Innovation schon immer wesentliche Bestandteile der Entwicklung des Unternehmens, von digitalen 2D- zu 3D-Werkzeugen für die Rahmenanpassung bis hin zu intelligenten Browse-Funktionalitäten. Der Fokus von Mister Spex liegt darin, den Brillenkauf für Kund*innen zu einem Einkaufserlebnis zu machen, das einfach und transparent ist und gleichzeitig Spaß macht – in einer Kombination aus einem umfassenden und vielfältigen Sortiment an hochwertigen Produkten mit umfangreicher Optik-Expertise und Beratung durch den Kund*innenservice, eigenen Filialen und einem umfangreiches Partnernetzwerk aus Optiker*innen.
View all Press Releases