Ausbau des Mister Spex-Managements: Sebastian Dehnen wird neuer Chief Financial Officer (CFO), Tobias Streffer fungiert als Chief Data Officer (CDO)

  • 24. Aug.. 2020

Ausbau des Mister Spex-Managements: Sebastian Dehnen wird neuer Chief Financial Officer (CFO), Tobias Streffer fungiert als Chief Data Officer (CDO)

Im August übernahm Sebastian Dehnen die Rolle des Chief Financial Officer (CFO) bei Europas führendem Omnichannel-Optiker Mister Spex. Er steuert die globale Leitung der Bereiche Finance sowie Legal und berichtet an Gründer und Geschäftsführer Dirk Graber. Sebastian Dehnen verfügt über mehr als zehn Jahre Berufserfahrung im strategischen und operativen Finanzmanagement im internationalen Umfeld.

Sebastian Dehnen folgt auf Tobias Streffer, der sich zukünftig noch stärker dem Thema Data Management, insbesondere im Bereich Business Intelligence, widmet und dies in der neu geschaffenen Position als Chief Data & Corporate Development Officer (CDO) vorantreiben wird. Tobias Streffer ist seit über neun Jahren im Team von Mister Spex und hat das Unternehmen im Finance- und Legal-Bereich maßgeblich aufgebaut und weiterentwickelt. Die personelle Entwicklung geht einher mit der Unternehmensstrategie, dem Bereich Data Management noch mehr Gewicht zu verleihen. Zusätzlich wird er das Thema Corporate Development in enger Abstimmung mit der Geschäftsführung verantworten. Er berichtet ebenfalls direkt an Dirk Graber.

„Mister Spex ist ein innovatives, international agierendes Unternehmen“, sagt Sebastian Dehnen. „Ziel ist es, Kunden durch die Omnichannel-Strategie ein neues Produkterlebnis zu bieten und hierdurch gleichzeitig stärker als der Markt zu wachsen. Ich freue mich sehr darauf, gemeinsam mit dem Team von Mister Spex die Unternehmensentwicklung weiter erfolgreich voranzutreiben und diese in meiner Funktion aktiv mitzugestalten.“

„Ich bin stolz, dass ich die Entwicklung von Mister Spex in den letzten Jahren begleiten und gemeinsam mit den Teams vorantreiben konnte“, ergänzt Tobias Streffer. „Mein Dank geht dabei vor allem an das Finance- und Legal-Team. Ich freue mich auf die neuen Herausforderungen im Data-Bereich, da das Thema schon lange für das Unternehmen wichtig ist und ich es noch stärker ausbauen will.“

Dirk Graber erklärt: „Durch den Ausbau unseres Managements sind wir optimal für den weiteren Erfolgskurs von Mister Spex aufgestellt. Mit Sebastian Dehnen konnten wir einen sehr erfahrenen CFO für Mister Spex gewinnen, der das fortführen wird, was Tobias Streffer erfolgreich aufgebaut hat. Dieser hat ein starkes Finance- und Legel-Team entwickelt und mit diesem viel erreicht, dafür möchten wir uns bedanken. Wir freuen uns schon auf die weiteren gemeinsamen Projekte mit Sebastian Dehnen und Tobias Streffer.“

Sebastian Dehnen war zuletzt bei AutoGravity Corp., ansässig in Irvine (Kalifornien), als CFO beschäftigt und trieb dort maßgeblich die strategische Unternehmensentwicklung mit der Einführung eines App-basierten Vehicle-Subscription-Modells voran. Zuvor war er als globaler CFO und COO der car2go Group tätig und leitete die Merger-Vorbereitungen zwischen car2go und DriveNow.

Von 2015 bis 2018 war er global CFO der moovel Group und verantwortete parallel ab Anfang 2017 als Mobility Projektleiter die Verhandlungen und M&A-Prozesse des Mobility Mergers zwischen BMW Group und Daimler AG. Weitere berufliche Stationen waren unter anderem leitende Controlling-Positionen bei Daimler Mobility Services GmbH, verbunden mit dem Aufbau und der Verantwortung sämtlicher M&A-Aktivitäten, sowie Projektleiter bei EY im Bereich Advisory Services mit dem Fokus auf Konsolidierungsprojekte. Sebastian Dehnen studierte Wirtschaftswissenschaften mit dem Fokus auf Strategie und International Management an der Bergischen Universität Wuppertal. Im Anschluss promovierte er berufsbegleitend mit dem Fokus auf Internationalisierungsstrategien in Emerging Markets.

Download as PDF


Mister Spex Unternehmenskommunikation
presse@misterspex.de


Über Mister Spex:

Die 2007 gegründete Mister Spex SE (zusammen mit ihren Tochtergesellschaften ‚Mister Spex‘) ist ein mehrfach ausgezeichnetes Unternehmen, das sich zum führenden, digital getriebenen Omnichannel-Optiker in Europa entwickelt hat. Mister Spex war an der Spitze des Wandels der Branche und hat sich von einem reinen Online-Player zu einem erfolgreichen Omnichannel-Optiker mit mehr als 7,1 Millionen Kund*innen, 10 Online-Shops in ganz Europa und stationären Einzelhandelsfilialen entwickelt. Als Digital Native waren Technologie und Innovation schon immer wesentliche Bestandteile der Entwicklung des Unternehmens, von digitalen 2D- zu 3D-Werkzeugen für die Rahmenanpassung bis hin zu intelligenten Browse-Funktionalitäten. Der Fokus von Mister Spex liegt darin, den Brillenkauf für Kund*innen zu einem Einkaufserlebnis zu machen, das einfach und transparent ist und gleichzeitig Spaß macht  in einer Kombination aus einem umfassenden und vielfältigen Sortiment an hochwertigen Produkten mit umfangreicher Optik-Expertise und Beratung durch den Kund*innenservice, eigenen Filialen und einem umfangreiches Partnernetzwerk aus Optiker*innen. 


View all Press Releases
Mister Spex on Linkedin
Mister Spex on Xing
Mister Spex on Pinterest
Mister Spex on TikTok
Mister Spex on Instagram