Mister Spex SE will den Brillenmarkt kontinuierlich nachhaltiger gestalten und präsentiert erste Erfolge im Bereich Corporate Responsibility aus dem vergangenen Jahr sowie Ziele für 2022 und darüber hinaus
- 02. Mai. 2022
Rund ein Jahr nach der Gründung seines eigenen Corporate Responsibility Teams stellt Mister Spex, Europas führender digital getriebener Omnichannel-Optiker, seinen zweiten Nachhaltigkeitsbericht vor und baut seine Initiativen in den Handlungsfeldern Umwelt, Mitarbeiter*innen und Community weiter aus. Eine Reihe von Schlüsselinitiativen wurden ins Leben gerufen, um die unternehmerische Verantwortung in der Brillenindustrie in den Fokus zu rücken. Als Händler, der seine Kund*innen mit allen Bedürfnissen konsequent in den Fokus seines Tuns stellt, ist es Mister Spex ein Anliegen, der steigenden Nachfrage nach nachhaltigen Materialien und Produktionsprozessen sowie verantwortungsvollem sozialen Handeln nachzukommen, damit Konsument*innen ihren Werten nach entsprechend agieren können.
„Ich bin sehr stolz darauf, dass wir 2021 bereits extrem große Fortschritte bei unseren Bemühungen im Bereich Nachhaltigkeit machen konnten“, sagt Maren Kroll, CHRO und Vorstand der Mister Spex SE. „Wir sind ein klimaneutrales Unternehmen inklusive Verpackung, Versand und freiwilligem Klimaschutzbeitrag, haben mehrere hundert Brillen in unseren Stores eingesammelt und gespendet, bereits fünf nachhaltige Marken im Sortiment und all das mit dem Engagement eines starken internationalen, diversen Teams. In allen Bereichen sind wir auf einem guten Weg, aber das reicht uns noch nicht. Wir wollen in den kommenden Monaten und Jahren weitere nachhaltige Erfolge erzielen und nehmen unsere unternehmerische Verantwortung sehr ernst.“
Im Handlungsfeld „Unsere Umwelt“ will Mister Spex zukünftig neben der Kompensation von CO2-Emmissionen einen stärkeren Fokus auf die Reduktion von Emissionen legen. 2021 wurden hierfür bereits Maßnahmen ergriffen, um im Rahmen der Einführung eines New-Work-Konzepts die generelle Arbeit aus dem Homeoffice zu erlauben, das Reisen auf ein Minimum zu reduzieren und konsequent auf die Nutzung des ÖPNV zu setzen. Zudem wurde firmenweit auf Elektrizität aus erneuerbaren Energien umgestellt.
Als digital getriebenes Unternehmen liegt ein Schwerpunkt des Omnichannel-Optikers in der klimafreundlichen Gestaltung der Verpackungen sowie des Versands. Hierbei besteht das Versandmaterial bereits zu einem hohen Anteil aus recyceltem Material und die verwendete Luftpolsterfolie aus Blue Ocean Folie, einem zu 100 Prozent recyceltem Material. Das erklärte Ziel ist es jedoch, zukünftig nur noch wiederverwertbare und nachhaltige Materialien zu verwenden und bis zum Jahr 2025 komplett auf Einwegplastik zu verzichten.
Aktuell bietet Mister Spex fünf nachhaltige Marken im Sortiment an: EOE, Stella McCartney, Wood Fellas, Timberland sowie die Eigenmarke CO CO. Für die Rahmen der CO CO Kollektionen werden ausschließlich recycelbares Metall und Bioacetat verwendet, das ein reines Naturprodukt und zu 100 Prozent organisch ist. Für jedes verkaufte Modell wird ein Euro an die gemeinnützige Organisation CleanRiver gespendet, die sich für saubere Flüsse und Meere einsetzt und der Plastikmüllverschmutzung entgegenwirkt.
Das Handlungsfeld „Unsere Mitarbeiter*innen“ beschäftigt sich mit Maßnahmen für das Wohlbefinden, die Gesundheit und die Sicherheit der mehr als 1.100 Spexies aus 58 Nationen. Maren Kroll: „Unsere Mitarbeiter*innen sind unser höchstes Gut. Mit ihrem Engagement, ihrer Begeisterung und ihrem Spirit haben sie Mister Spex zu dem gemacht, was wir heute sind. Jeden Tag leisten sie einen enormen Beitrag zu unserer weiteren Entwicklung.“ Um den individuellen Bedürfnissen aller Mitarbeitenden bestmöglich gerecht zu werden, wurde im vergangenen Jahr u.a. der Ansatz für New Work neu definiert, der bei entsprechender Tätigkeit allen Spexies die Möglichkeit gibt, im Homeoffice zu arbeiten und 20-40 Prozent ihrer Arbeitszeit im Büro zu verbringen. Kolleg*innen, die außerhalb Berlins oder sogar außerhalb Deutschlands arbeiten, wird empfohlen, zwei- bis viermal im Jahr ins Büro zu kommen – unabhängig von der Entwicklung der Corona-Pandemie.
Eine Vielzahl von Initiativen wird von den Mitarbeitenden bei Mister Spex selbst vorangetrieben, die sich in eigenen Projektgruppen rund um das Thema Nachhaltigkeit organisieren. In welchen Bereichen sich das Unternehmen engagiert, entscheiden die Spexies selbst. „Unsere Community“ umfasst das gesellschaftliche Engagement, Regelungen zur Zusammenarbeit mit Partner*innen und Lieferant*innen sowie Verhaltens- und Compliance-Regeln. Einige Organisationen unterstützt Mister Spex bereits seit vielen Jahren, immer wieder kommen jedoch auch neue hinzu. Seit Dezember 2021 gibt es zum Beispiel die erste social Eyewear Collection der sozialen Marke share. Die Idee: Mit jeder verkauften Brille wird einem Menschen in Not eine Brille oder eine augenoptische Grundversorgung ermöglicht.
Selbstverständlich strebt Mister Spex an, seine nachhaltigen Initiativen weiter zu stärken und auszubauen. Neben dem grundsätzlichen Ausbau des Angebots nachhaltiger Kollektionen sollen eigene Labels zukünftig helfen, Kund*innen das Angebot leicht zugänglich zu machen und nachhaltige Kaufentscheidungen treffen zu können. Nach einer umfassenden Messung des CO2-Fußabdrucks soll ein Fokus auf der nachhaltigen Reduktion von Emissionen liegen.
Mister Spex Unternehmenskommunikation
presse@misterspex.de
Über Mister Spex:
Mister Spex ist einer der führenden Optiker Deutschlands, der sich durch die nahtlose Integration von Online- und Offline-Präsenz, innovative Technologien, ein umfassendes Sortiment und exzellenten Kundenservice auszeichnet. Seit seiner Gründung 2007 hat sich Mister Spex vom reinen Online-Player zu einem erfolgreichen Omnichannel-Optiker mit mehr als 8 Millionen Kunden und 10 Online-Shops in ganz Europa sowie eigenen Filialen entwickelt. Mister Spex beschäftigt über 120 eigene hochqualifizierte Optiker, die einen erstklassigen optischen Service in den Filialen gewährleisten. Als Digital Native waren Technologie und Innovation schon immer wesentliche Bestandteile der Entwicklung des Unternehmens. Mit fortschrittlichen Technologien wie digitalen 2D- zu 3D-Werkzeugen für die Rahmenanpassung bis hin zu intelligenten Browse-Funktionalitäten setzt Mister Spex neue Maßstäbe in der Optikbranche und bietet seinen Kunden einen außergewöhnlichen Mehrwert. Der Fokus von Mister Spex liegt darin, den Brillenkauf für Kunden zu einem einzigartigen Einkaufserlebnis zu machen, das einfach und transparent ist und gleichzeitig Spaß macht – in einer Kombination aus einem umfassenden und vielfältigen Sortiment an hochwertigen Produkten mit umfangreicher Optik-Expertise und Beratung durch den Kundenservice, eigenen Filialen und einem umfangreichen Partnernetzwerk aus Optikern.
View all Press Releases