Mister Spex steigert Umsatz 2014 auf 65 Mio. Euro und schreibt schwarze Zahlen

  • 09. Feb.. 2015

Europas führender Online-Optiker stärkt Marktführerschaft und expandiert mit Zukauf in Norwegen

Mister Spex konnte auch 2014 erneut stark wachsen und seinen Umsatz von zuletzt 47 Mio. Euro auf rund 65 Mio. Euro steigern. Das entspricht einer Steigerung um 38 Prozent. Zudem schrieb der Online-Brillenhändler im vergangenen Jahr erstmals schwarze Zahlen. Für die weitere europaweite Expansion steht Mister Spex eine Investitionssumme von 32 Mio. Euro zur Verfügung. Das Geld stammt zu großen Teilen von der US-Investmentbank Goldman Sachs, die sich Anfang des Jahres an Mister Spex beteiligt hat. Ein Teil dieser Mittel wurde nun für die Expansion in Skandinavien genutzt: Der norwegische Kontaktlinsen-Onlineshop Lensit.no gehört ab sofort ebenfalls zur Mister Spex-Gruppe.

„Wir freuen uns, dass wir unseren Wachstumskurs auch 2014 weiter fortsetzen und unsere Position als europäischer Marktführer in der Online-Optik mit mittlerweile 1,5 Millionen Kunden ausbauen konnten“, sagt Mister Spex-Gründer und Geschäftsführer Dirk Graber. „Mit Erreichen der Profitabilität und der Stärkung unserer Stellung in Skandinavien durch den Kauf von Lensit sind wir bestens vorbereitet, in den bestehenden und neuen europäischen Märkten weiter zu expandieren.“ Mitte 2013 hatte Mister Spex bereits die schwedischen Online-Eyewear-Shops Lensstore und Loveyewear gekauft. Zusammen mit dem neu erworbenen Kontaktlinsenhändler Lensit in Norwegen ist Mister Spex damit der zweitgrößte Online-Optiker in Skandinavien.

Für 2015 strebt Mister Spex neben der internationalen Expansion den Ausbau der hauseigenen Logistik und des Netzwerks mit Optikern vor Ort an. Derzeit arbeitet der Online-Brillenhändler bereits mit 500 Partnern in Deutschland und Österreich zusammen. „So bekommen Kunden von Mister Spex den Rund-um-Service, den sie beim Kauf einer Brille benötigen“, erläutert Mirko Caspar, zweiter Geschäftsführer von Mister Spex. „Zum einen bieten unsere Partneroptiker Sehtests und Brillenanpassungen an. Zum anderen gibt es bei uns im Shop das größte sofort verfügbare Markenbrillensortiment zum fairen Preis. Wir sind somit optimal aufgestellt, um auch in diesem Jahr weiter zu wachsen und den Online-Brillenkauf in Europa nachhaltig zu stärken.“ Für 2015 strebt Mister Spex weiterhin ein mittleres zweistelliges Wachstum an.

Download as PDF


Mister Spex Unternehmenskommunikation
presse@misterspex.de


Über Mister Spex:

Mister Spex ist einer der führenden Optiker Deutschlands, der sich durch die nahtlose Integration von Online- und Offline-Präsenz, innovative Technologien, ein umfassendes Sortiment und exzellenten Kundenservice auszeichnet. Seit seiner Gründung 2007 hat sich Mister Spex vom reinen Online-Player zu einem erfolgreichen Omnichannel-Optiker mit mehr als 8 Millionen Kunden und 10 Online-Shops in ganz Europa sowie eigenen Filialen entwickelt. Mister Spex beschäftigt über 120 eigene hochqualifizierte Optiker, die einen erstklassigen optischen Service in den Filialen gewährleisten. Als Digital Native waren Technologie und Innovation schon immer wesentliche Bestandteile der Entwicklung des Unternehmens. Mit fortschrittlichen Technologien wie digitalen 2D- zu 3D-Werkzeugen für die Rahmenanpassung bis hin zu intelligenten Browse-Funktionalitäten setzt Mister Spex neue Maßstäbe in der Optikbranche und bietet seinen Kunden einen außergewöhnlichen Mehrwert. Der Fokus von Mister Spex liegt darin, den Brillenkauf für Kunden zu einem einzigartigen Einkaufserlebnis zu machen, das einfach und transparent ist und gleichzeitig Spaß macht – in einer Kombination aus einem umfassenden und vielfältigen Sortiment an hochwertigen Produkten mit umfangreicher Optik-Expertise und Beratung durch den Kundenservice, eigenen Filialen und einem umfangreichen Partnernetzwerk aus Optikern. 


View all Press Releases
Mister Spex on Linkedin
Mister Spex on Pinterest
Mister Spex on TikTok
Mister Spex on Instagram