Mister Spex-Optikerin Nicola Kahle rät: Tipps für Brillenträger im Winter
- 08. Dez.. 2015
Wer kennt nicht die kleinen Leiden im Winter? Zu Dunkelheit, Nässe und Kälte kommen auch noch Probleme mit der Sicht. Viele Brillenträger haben den Eindruck, ihre Sehschwäche wird zur kalten Jahreszeit hin schlechter. Dieser Irrglaube entsteht vor allem durch schlechte Lichtverhältnisse, Spiegelungen auf nassen Straßen und beschlagene Brillen. Knapp 24 Millionen Menschen in Deutschland sind Brillenträger und kennen die Beschwerden nur zu gut. Die besten fünf Tipps für den Winter hat Mister Spex-Augenoptikerin Nicola Kahle zusammengestellt.
Tipp 1: Nie wieder beschlagene Brillen
Wer kennt nicht dieses Phänomen? Man kommt von der Kälte ins Warme und schon ist die Brille beschlagen. Dem ist ganz leicht entgegenzuwirken: Es gibt zahlreiche Brillenreiniger mit Antibeschlag- oder Anti-Fog-Wirkung, die die Oberfläche der Brillengläser sehr glatt machen. Die Antibeschlag-Beschichtung verhindert, dass Wassertropfen an den Gläsern haften bleiben. Sie sind als Tücher oder auch als Spray erhältlich.
Tipp 2: Entspiegelung der Brille
Im Winter sind die Wetterbedingungen eher mäßig und es kommt zu vielen Autounfällen. Besonders für die Autofahrer rät Nicola Kahle daher eine Entspiegelung der Brille. Denn: Entspiegelte Gläser mindern Reflektionen und verbessern die Sicht durch mehr Helligkeit.
Tipp 3: Sehtest für den Winter
Augenoptikerin Nicola Kahle empfiehlt einen Sehtest für den Winter und gegebenenfalls eine Korrektur der Gläser. „Manchmal tritt eine Verschlechterung nur schleichend ein und bleibt somit unbemerkt“, erklärt Nicola Kahle. Generell müssen sich Brillenträger wegen der dunklen Jahreszeit auf schlechte Sichtbedingungen einstellen. Da ist ein Sehtest kurz vor dem Wintereinbruch besonders empfehlenswert.
Tipp 4: Getönte Brillengläser für unerwartete Lichteinströmungen
Gerade in den Wintermonaten sind Lichteinströmungen oft unregelmäßig. Wenn die Sonne herauskommt, ist das Sonnenlicht besonders gleißend. Daher empfiehlt Nicola Kahle z. B. braun getönte Brillengläser oder auch Gläser, die sich durch UV-Strahlung selbst tönen. Hierbei haben die Gläser spezielle Filter, die sich je nach Stärke der UV-Strahlung anpassen.
Tipp 5: Oder doch einfach lieber Kontaktlinsen?
Wem das alles zu viel ist, kann es sich auch ganz leicht machen. Statt zur Brille zu greifen, rät Nicola Kahle zu Kontaktlinsen. Kontaktlinsen sind die ideale Alternative zur Brille im Winter. Der größte Vorteil hierbei ist: Sie können nicht beschlagen. Denn Kontaktlinsen passen sich der Wärme der Körpertemperatur an. Sie kühlen nie aus, sind unempfindlich bei Schnee und Regen.
Mister Spex Unternehmenskommunikation
presse@misterspex.de
Über Mister Spex:
Mister Spex ist einer der führenden Optiker Deutschlands, der sich durch die nahtlose Integration von Online- und Offline-Präsenz, innovative Technologien, ein umfassendes Sortiment und exzellenten Kundenservice auszeichnet. Seit seiner Gründung 2007 hat sich Mister Spex vom reinen Online-Player zu einem erfolgreichen Omnichannel-Optiker mit mehr als 8 Millionen Kunden und 10 Online-Shops in ganz Europa sowie eigenen Filialen entwickelt. Mister Spex beschäftigt über 120 eigene hochqualifizierte Optiker, die einen erstklassigen optischen Service in den Filialen gewährleisten. Als Digital Native waren Technologie und Innovation schon immer wesentliche Bestandteile der Entwicklung des Unternehmens. Mit fortschrittlichen Technologien wie digitalen 2D- zu 3D-Werkzeugen für die Rahmenanpassung bis hin zu intelligenten Browse-Funktionalitäten setzt Mister Spex neue Maßstäbe in der Optikbranche und bietet seinen Kunden einen außergewöhnlichen Mehrwert. Der Fokus von Mister Spex liegt darin, den Brillenkauf für Kunden zu einem einzigartigen Einkaufserlebnis zu machen, das einfach und transparent ist und gleichzeitig Spaß macht – in einer Kombination aus einem umfassenden und vielfältigen Sortiment an hochwertigen Produkten mit umfangreicher Optik-Expertise und Beratung durch den Kundenservice, eigenen Filialen und einem umfangreichen Partnernetzwerk aus Optikern.
Zu allen Pressemitteilungen