Save & Sun: 5 Tipps für den Sonnebrillenkauf

  • 25. Apr.. 2019

Save & Sun: 5 Tipps für den Sonnebrillenkauf

Mit der Vorfreude auf den Sommer stellt sich auch die Frage nach der perfekten Sonnenbrille. Aber nicht nur die Optik und der Style zählen beim Kauf, auch der zuverlässige Schutz vor hellem Sonnenlicht und UV-Strahlen spielen eine wichtige Rolle.

Mister Spex Optikexpertin Stefanie Müller hat die 5 wichtigsten Tipps für den Sonnenbrillenkauf zusammengefasst:

  1. Alle Sonnenbrillen besitzen einen Blendschutz, der uns trotz Strahlung gut sehen lässt. Unter Vorbehalt gilt: Je dunkler die Tönung der Gläser, desto höher der Blendschutz.
  2. Die beste Tönung hilft nichts, wenn der UV-Schutz fehlt. UV-Strahlen können die Augen langfristig schädigen. Eine Sonnenbrille mit UV-Schutz ist daher unerlässlich. Die gängige Kennzeichnung UV 400 besagt, dass unsere Augen vor allen schädlichen UV-A, UV-B & UV-C Strahlen geschützt sind. Das CE-Zeichen in der Innenseite des Gestells muss jede Brille in Europa tragen. Es besagt, dass es den gängigen EU-Standards entspricht und sollte auf jeder Brille zu finden sein.
  3. Unterschiedliche Tönungen lassen die Umwelt anders erscheinen, als sie wirklich ist. Bunte Gläser (z.B. Rot, Orange, Blau) führen gegebenenfalls zu einer verfälschten Wahrnehmung von Lichtern im Straßenverkehr – so können Bremsleuchten oder Ampeln ihre Signalkraft verlieren. Zum Autofahren empfehlen sich also klassische dunkle Tönungen.
  4. Eine Frage des Designs: UV-Strahlen treffen nicht nur frontal auf die Augen. Die richtige Form und anatomische Anpassung eines Modells helfen, das sogenannte Streulicht abzufangen.
  5. Voll entspiegelte Gläser minimieren Reflektionen, die durch seitlich oder von oben eintretendes Licht auf der Innenseite des Brillenglases entstehen können.

PDF herunterladen


Mister Spex Unternehmenskommunikation
presse@misterspex.de


Über Mister Spex:

Mister Spex ist einer der führenden Optiker Deutschlands, der sich durch die nahtlose Integration von Online- und Offline-Präsenz, innovative Technologien, ein umfassendes Sortiment und exzellenten Kundenservice auszeichnet. Seit seiner Gründung 2007 hat sich Mister Spex vom reinen Online-Player zu einem erfolgreichen Omnichannel-Optiker mit mehr als 8 Millionen Kunden und 10 Online-Shops in ganz Europa sowie eigenen Filialen entwickelt. Mister Spex beschäftigt über 120 eigene hochqualifizierte Optiker, die einen erstklassigen optischen Service in den Filialen gewährleisten. Als Digital Native waren Technologie und Innovation schon immer wesentliche Bestandteile der Entwicklung des Unternehmens. Mit fortschrittlichen Technologien wie digitalen 2D- zu 3D-Werkzeugen für die Rahmenanpassung bis hin zu intelligenten Browse-Funktionalitäten setzt Mister Spex neue Maßstäbe in der Optikbranche und bietet seinen Kunden einen außergewöhnlichen Mehrwert. Der Fokus von Mister Spex liegt darin, den Brillenkauf für Kunden zu einem einzigartigen Einkaufserlebnis zu machen, das einfach und transparent ist und gleichzeitig Spaß macht – in einer Kombination aus einem umfassenden und vielfältigen Sortiment an hochwertigen Produkten mit umfangreicher Optik-Expertise und Beratung durch den Kundenservice, eigenen Filialen und einem umfangreichen Partnernetzwerk aus Optikern.


Zu allen Pressemitteilungen
Mister Spex on Linkedin
Mister Spex on Pinterest
Mister Spex on TikTok
Zu Mister Spex auf Instagram