Kontaktlinsen und Schwimmen: So klappt’s!

  • 06. Juni. 2019

Kontaktlinsen und Schwimmen: So klappt’s!

Ob im Freibad, See oder im Meer – Schwimmen gehört zum Sommer einfach dazu. Vielen stellt sich vor dem Badespaß allerdings die Frage, ob sie ihre Kontaktlinsen für den Sprung ins kühle Nass herausnehmen sollten. Schwimmen mit Kontaktlinsen – geht das überhaupt?

Wir haben unsere Mister Spex Optik-Expertin Stefanie Müller zu diesem Nass-Spaß befragt. 4 wertvolle Tipps hat sie uns mitgegeben – dem Sommervergnügen steht hiermit nichts mehr entgegen.

Schwimmen und Tauchen mit Kontaktlinsen

Brillen werden beim Baden nass oder gehen möglicherweise verloren – dann ist es schnell vorbei mit der klaren Sicht. Eine gute Alternative sind Kontaktlinsen. Vor allem, weil man beim Kauf über die Tragedauer entscheiden kann. So bieten z.B. Tageslinsen den Komfort, dass man sie ohne Reinigungsaufwand austauschen kann. Super für lange Tage (und Nächte) am Strand, an denen man auf den Luxus des eigenen Badezimmers verzichten

Harte oder weiche Kontaktlinsen?

Weiche Kontaktlinsen eignen sich generell besser für‘s Schwimmen. Sie schmiegen sich besser an die Hornhaut und gehen somit nicht so schnell verloren. Harte oder sogenannte formstabile Kontaktlinsen schwimmen auf dem Tränenfilm und werden leichter aus den Augen gespült. Welche Art der Linse man braucht, weiß der Optiker des Vertrauens. Geht doch mal eine Linse verloren, empfehlen sich Ersatzlinsen im Gepäck.

Linsen nach dem Schwimmen reinigen

Sowohl im Meer als auch im Schwimmbad sind unsere Augen – und somit auch die Kontaktlinsen – einigen Reizungen ausgesetzt. Chlor oder Salzwasser sind zwar ungefährlich, können aber vor allem empfindliche Augen leicht beanspruchen. Trägt man Wochen- oder Monatslinsen, ist es wichtig, die Kontaktlinsen nach einem Tag am Pool oder Strand besonders sorgfältig zu reinigen, um sie problemlos weiter zu nutzen.

Kontaktlinsen in der Sauna

Ausreichendes Blinzeln und Wassertrinken versorgen die Augen und die Kontaktlinsen mit genügend Flüssigkeit, sodass ein Saunagang genossen werden kann und Reizungen vorgebeugt werden. Auch hier gilt: Nach einem Tag in der Saune müssen die Kontaktlinsen besonders sorgfältig gereinigt werden. Wie auch beim Schwimmen gibt es hier jedoch die gute Option, auf Tageslinsen umzusteigen.

PDF herunterladen


Mister Spex Unternehmenskommunikation
presse@misterspex.de


Über Mister Spex:

Mister Spex ist einer der führenden Optiker Deutschlands, der sich durch die nahtlose Integration von Online- und Offline-Präsenz, innovative Technologien, ein umfassendes Sortiment und exzellenten Kundenservice auszeichnet. Seit seiner Gründung 2007 hat sich Mister Spex vom reinen Online-Player zu einem erfolgreichen Omnichannel-Optiker mit mehr als 8 Millionen Kunden und 10 Online-Shops in ganz Europa sowie eigenen Filialen entwickelt. Mister Spex beschäftigt über 120 eigene hochqualifizierte Optiker, die einen erstklassigen optischen Service in den Filialen gewährleisten. Als Digital Native waren Technologie und Innovation schon immer wesentliche Bestandteile der Entwicklung des Unternehmens. Mit fortschrittlichen Technologien wie digitalen 2D- zu 3D-Werkzeugen für die Rahmenanpassung bis hin zu intelligenten Browse-Funktionalitäten setzt Mister Spex neue Maßstäbe in der Optikbranche und bietet seinen Kunden einen außergewöhnlichen Mehrwert. Der Fokus von Mister Spex liegt darin, den Brillenkauf für Kunden zu einem einzigartigen Einkaufserlebnis zu machen, das einfach und transparent ist und gleichzeitig Spaß macht – in einer Kombination aus einem umfassenden und vielfältigen Sortiment an hochwertigen Produkten mit umfangreicher Optik-Expertise und Beratung durch den Kundenservice, eigenen Filialen und einem umfangreichen Partnernetzwerk aus Optikern.


Zu allen Pressemitteilungen
Mister Spex on Linkedin
Mister Spex on Pinterest
Mister Spex on TikTok
Zu Mister Spex auf Instagram